Es hat schon Tradition, dass sich die Bewohner des Quelkhorner Parzival-Hofs im Vorfeld einer Wahl genauestens über die Regularien und die möglichen Mandatsträger informieren. Waren es in der Vergangenheit noch Podiumsdiskussionen mit Publikum, so hatte sich das Organisationsteam um Heimleiter Stefan Bachmann und Moderatorin Theresia von Friderici diesmal ein neues Format überlegt, welches stärker das Gespräch und Kennenlernen in den Fokus rücken sollte. Und so trafen am Mittwochnachmittag auf dem Gelände rund um den sonnengefluteten Mühlenkomplex mehr als 40 Menschen mit Beeinträchtigungen mit den Vertretern der sieben im Flecken Ottersberg zur Wahl stehenden Parteien zu einem lockeren und informativen Austausch. "Uns ist es wichtig die Selbstbestimmung, Teilhabe und das Wahlrecht von Menschen mit Behinderungen zu unterstützen", erklärte Stefan Bachmann, der die Veranstaltung auf Initiative der Bewohnervertretung um Daniel Borchardt kurzfristig auf die Beine gestellt hatte.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.