Ottersberg und die Zukunft Bürgerbeteiligung im Losverfahren

Bürger, die nach dem Zufallsprinzip ausgelost werden, sollen sich Gedanken über die Zukunft ihrer Gemeinde machen. Das ist die Idee hinter dem Projekt Losland. Kann das funktionieren? Das Beispiel Ottersberg.
01.07.2022, 05:00 Uhr
Lesedauer: 5 Min
Zur Merkliste
Bürgerbeteiligung im Losverfahren
Von Marc Hagedorn

Als Treffpunkt hat Jonas den Platz vor der Bücherei in Ottersberg vorgeschlagen. Er erscheint ihm passend, weil hier ganz gut sichtbar wird, wie sich ein Ort zu seinem Vorteil verändern kann. Direkt gegenüber der Aula des Gymnasiums bieten im Schatten von Bäumen drei schicke Sitzbänke Platz zum Verweilen. Ein gemauerter Wall ist mit Blumen bepflanzt, und einmal in der Woche findet hier nun ein Wochenmarkt statt.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren