Hilfe und Tat Ottersberger Verein organisiert seit fast 30 Jahren Hilfstransporte

1994 wurde der Ottersberger Verein "Hilfe und Tat" gegründet. Noch heute gehen mehrmals im Jahr Fahrten mit Hilfsgütern von dort ins ehemalige Ostpreußen. Doch auch diesem Verein fehlt der Nachwuchs.
05.02.2023, 15:35 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Von Anne Leipold

Handschuhe, Wollmütze und eine dicke Jacke halten Ute Fetkenhauer warm, während sie und Ulrike bei den niedrigen Temperaturen aus Kartons, Säcken und Koffern Kleidung nehmen, prüfen, zusammenlegen und in beschrifteten Kisten verstauen. Bernd Anlauf schiebt derweil einen leeren Rolli ans Rolltor, um einen vollen, auf dem sich weitere Kartons und Säcke stapeln, in den hinteren Teil der Lagerhalle der Firma Ralf Schulz Kälte-Klimatechnik zu bugsieren. Während der monatlichen Sammlung für die Menschen im Ermland/Masuren haben die Mitglieder des Ottersberger Vereins „Hilfe und Tat“ alle Hände voll zu tun. Nicht nur an diesem Sonnabendvormittag. In den kommenden Wochen werden sie immer wieder herkommen, sortieren und verpacken.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren