Abschied nach 28 Jahren Oytens Pfarramtssekretärin Christel Steinsträter verlässt St. Petri

Die Planung von Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen, die Verwaltung der Grabstätten oder auch Finanzplanung zählten zu den Aufgaben von Christel Steinsträter. Nach 28 Jahren verlässt sie das Oytener Pfarramt.
26.05.2023, 11:54 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Von Gisela Enders

Reisen, Enkelspaß, Gartenarbeit. Natürlich könne sie im Moment noch nicht genau übersehen, wie sich ihr Ruhestand entwickeln würde, erklärte Christel Steinsträter, die am Letzten des Monats ihre Sachen packen und das Pfarramt in Oyten verlassen wird. „Aber“, so die 65-Jährige, „ich habe sehr gerne hier gearbeitet, höre nun aber auch gerne auf“. Ein weinendes Auge gäbe es am Ende wohl nicht, denn alles habe irgendwie seine Zeit. Seit langen Jahren gut vernetzt und nach Aussage von Pastor Michael Weiland überaus beliebt, hatte sie 1995 erste Gehversuche in der Gemeinde unternommen, sich über Fortbildungsmaßnahmen der Landeskirche weiterentwickelt und schließlich ihren Platz im Pfarramtsbüro ausgefüllt. Immer an ihrer Seite: eine Halbtagskraft. Als Lehrberuf gäbe es ihre Position übrigens nicht, informierte Steinsträter, die zunächst als medizinische Fachangestellte tätig und in das Gemeindebüro über eine Urlaubsvertretung „hineingerutscht“ war.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren