Einmal im Jahr steht die Gemeinde Riede kopf. Verantwortlich dafür sind die Narren des MTV Riede, die die fünfte Jahreszeit feiern. Zwar befinden sich die Hochburgen des Karnevals in anderen Städten Deutschlands, verstecken braucht sich Riede aber dennoch nicht, denn in der Gemeinde hat Karneval eine lange Tradition. In diesem Jahr steht die 66. Auflage an, wieder mit dabei ist Karnevalspräsident Jan-Cord Ortmann, der dieses Amt bereits seit 2013 bekleidet. Zusammen mit dem Orga-Team um Jan Rektorik hat er abermals ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Eine Neuerung fällt direkt ins Auge. Es wird sowohl am Freitag, 17. Februar, als auch am Sonnabend, 18. Februar, eine Prunksitzung mit anschließender Party geben. In den Jahren zuvor war dies immer nur am Sonnabend der Fall.
Gleich zwei Prunksitzungen
Die gute Nachricht vorweg: Für den Freitag, 17. Februar, gibt es noch Karten. Die Prunksitzung am Sonnabend ist aber bereits ausverkauft. An beiden Tagen geht es traditionell um 20.11 Uhr los (Einlass in die Heinz-Schreiber-Sporthalle ist ab 18.30 Uhr). Mit dabei ist an beiden Abenden selbstverständlich das Prinzenpaar Wiebke I. und Timo I. (Wolters), das am 11. November im Rathaus Thedinghausen inthronisiert wurde. Die traditionellen Karnevalselemente wie die Roten Funken mit Funkenmariechen Neele Kreutzgrabe und die Prinzengarde mit Gardeoffizier Torben Schumacher sorgen für ausgelassene Stimmung.

Auf der Bühne in der Heinz-Schreiber-Sporthalle in Riede wird es wieder wild zugehen.
Bei den Tanzgruppen mit dabei sind Gruppen wie die „Beerleader“, „Hupfdohlen“ oder „Handycaps“. Die neue Frauen-Tanzgruppe „Black Pearls“ feiert ihr Bühnendebüt, während alt bekannte Tänzer des „Sextetts“ oder der „Muschelschubser“ bereits ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum feierten, berichtet Jan Rektorik. Für weitere Abwechslung auf der Bühne sorgt die „Muppet-Show“ oder auch der Stand-up-Comedian Hendrik Brehmer aus Berlin. Dieser ist bereits bekannt aus Formaten wie dem „Quatsch Comedy Club“ oder „NightWash“. Nach der Prunksitzung geht es gegen 23 Uhr mit einer Party und der Band „Up!“ und DJ weiter bis in die Morgenstunden. Festwirt ist Bernhard Helmke, der die Besucher zusammen mit seinem Team versorgt. Zudem gibt es unterschiedlich Imbisswagen zur Stärkung.
Die Erwachsenen sind also, was das Feiern angeht, gut versorgt. Aber auch die kleinen Karnevalisten werden in Riede nicht zu kurz kommen. Denn bereits am Sonntag, 12. Februar, gibt es einen Kinderkarneval in der Heinz-Schreiber-Sporthalle. Beginn ist um 15.11 Uhr (Einlass 14 Uhr). Für diesen Tag gibt es keinen Vorverkauf, sondern nur eine nur Tageskasse. Alle Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen fünf Euro. Organisatorinnen sind Martina Jeck und Michaela Lustermann.
Was wird geboten: Die Turn- und Tanzgruppen des MTV Riede werden ihr Können auf der Bühne zeigen. Neben dem Kinder-Prinzenpaar und Elferrat tanzen auch die traditionellen „Roten Fünkchen“ mit Funkenmariechen und Gardeoffizier. Unterschiedliche Tanzgruppen wie „Die Tanzflöhe“, „Lollipops“ und „Grashüpfer“ treten auf, außerdem die neue U14 Karnevalstanzgruppe „Unlimited“. Nach der Kinderprunksitzung geht die Party dann richtig los. Denn dann steht Tanzen und Toben auf der Bühne mit DJ Danny auf dem Programm. Neben einem großen Kuchenbuffet wird es auch Crêpes- oder Pommesbuden geben.
Für die Prunksitzung am Freitag, 17. Februar, gibt es noch Karten. Bestellt werden können diese telefonisch unter der Rufnummer 0 42 94 / 79 58 52 oder per E-Mail an die Adresse karneval@mtvriede.de. Eintrittskarten für die Prunksitzung kosten 15 Euro, wer nur zu der Party will, zahlt zehn Euro.