Auf dem Hof des Ehepaares Balke in Felde gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Wer schon einmal dort war, der weiß das, denn die beiden Künstler sind umtriebig und arbeiten ständig an neuen Projekten. Beim Betreten der Diele fallen einem direkt zahlreiche Schuhe ins Auge, die dort seit Kurzem an der Wand hängen. Aber natürlich nicht irgendwelche Schuhe. Diese haben Gesichter, Haare und Zähne. "Lustig, oder?", fragt Pago Balke mit seinem typisch verschmitzten Lächeln. "Die habe ich zwischen den Jahren geschustert." Im Grunde handelsübliche, gebrauchte Schuhe, denen Pago Balke mit einigen Handgriffen Leben und Charakter eingehaucht hat. Und diese Schuhe sind auch Teil des Kunstfestes, das an Pfingstsonntag, 28. Mai, auf dem Hof des Ehepaares stattfindet.
Aber nicht nur Ursula und Pago Balke werden ihre Werke zeigen. Insgesamt werden 17 weitere Künstlerinnen und Künstler vor Ort sein, um ihr Schaffen zu präsentieren. "So viele hatten wir noch nie", sagt Organisatorin Ursula Balke, die von ihrem Ehemann immer wieder liebevoll als "Chefin" bezeichnet wird. "Das ist dein Fest, ich bin hier nur Beiwerk", sagt der Musiker und Kabarettist Pago Balke, der eben auch eine große Liebe für das Kunsthandwerk hat und neben den besagten Schuhen vor allem Metallskulpturen erschafft. Ursula Balke steuert Malereien und Skulpturen bei. Oft spielt dabei Holz eine große Rolle. "Ich lasse mich von den Dingen beeinflussen, die ich in der Natur finde", sagt sie.
Musikalische Lesung am Abend
Am Pfingstsonntag können sich die Besucher zudem auf die Werke der anderen Künstler freuen. Es gibt unter anderem Fotografien, Keramik, Holzskulpturen, Strickwaren und vieles mehr zu sehen. Vor allem die Keramik-Werke von Gerti Wilms haben es Ursula Balke angetan, denn die werden mithilfe eines besonderen Brennverfahrens erstellt. "Der Garten und die Diele werden für die Ausstellung genutzt. Es gibt viel Platz und den wollen wir auch nutzen", verspricht das Ehepaar. Und für den Abend haben die beiden noch etwas Besonderes vorbereitet. Dann nämlich gibt es eine musikalische Lesung mit Uwe Seidel und Peter Dahm mit dem Titel "Die Legende vom Ozeanpianisten". "Das wird toll", ist sich Pago Balke sicher.
Das Ehepaar hat sich mit den Veranstaltungen auf dem Hof in Felde auch eine Art Traum erfüllt. „Es ist doch ein tolles Gefühl, wenn man an dem Ort, an dem man lebt, auf der Bühne stehen kann und dort auch Veranstaltungen organisiert“, sagen beide. Alles solle aber in einem kleinen und feinen Rahmen bleiben und nicht zu groß werden. Immerhin: 300 bis 400 Menschen besuchen das Fest jährlich. Und die Organisation hat es in sich, wie Ursula Balke verrät. "Es muss ständig etwas erledigt werden. Egal ob große oder kleine Aufgaben. Aber die Arbeit lohnt sich und es ist immer wieder schön, den Hof mit Leben zu füllen."
Das Kunstfest (Börtelsdamm 10 in Felde) an diesem Sonntag, 28. Mai, beginnt um 11 Uhr und endet gegen 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es gibt Kaffee und Kuchen. Die musikalische Lesung beginnt um 19 Uhr und kostet 15 Euro Eintritt. Wer bei der Lesung dabei sein möchte, der kann sich im Vorfeld per E-Mail an info@pagobalke.de anmelden.