Im Juni des vergangenen Jahres führte das Weyher Theater an gleich zwei Abenden sein Stück „I walk the line – Ein Abend mit der Musik von Johnny Cash“ auf der Bühne neben dem Erbhof auf. Zwei Abende, an die sich die Besucher sicherlich noch gerne erinnern. "Es war magisch", hatte unter anderem Gerd Schröder vom veranstaltenden Förderkreis Erbhof zu Thedinghausen gesagt. Und es könnte wieder magisch werden. Denn das Weyher Theater ist erneut zu Besuch und wird wieder einen Abend mit der Musik von Johnny Cash gestalten.
Am 17. Juni ist es soweit, dann wird Kai Kruppa vom Weyher Theater, der in die musikalische Rolle von Johnny Cash schlüpft, mit seinen Musikern nach Thedinghausen kommen. „Wir haben nicht lange überlegt“, hatte Kruppa bereits im vergangenen Jahr gesagt. „Thedinghausen ist mittlerweile unser zweites Wohnzimmer.“
In der Rolle des 2003 gestorbenen Johnny Cash fühlt Kruppa sich wohl, denn diese hat er quasi verinnerlicht. Viele Jahre gab es mit „Cash“ am Weyher Theater nämlich ein richtiges Theaterstück zu bestaunen, das sich mit dem Leben des Künstlers beschäftigt hat. „Keine Aufführung in der Geschichte unseres Hauses hat unser Publikum so bewegt und mitgerissen wie die Johnny Cash-Biografie“, erzählte Kruppa. Innerhalb von fünf Jahren gab es 189 ausverkaufte Vorstellungen. Bis im Juli 2015 das Erfolgsstück ein Ende fand. „Leider dürfen wir das Stück aus rechtlichen Gründen so nicht mehr realisieren." Was aber geht, ist ein rein musikalischer Abend. Und neben der Musik hat Kruppa auch die eine oder andere Anekdote zum bewegten Leben des amerikanischen Sängers und Gitarristen parat. Es gibt Geschichten über seine Gefängnisauftritte und -alben, seine Drogensucht und June Carter, die ihn schließlich wieder auffing.
Bekannte Songs
Das musikalische Spektrum von Johnny Cash reicht von Country, Gospel, Rockabilly, Blues, Folk und Pop aus den 1950er-Jahren bis hin zum Alternative-Country Anfang des 21. Jahrhunderts. Legendär sind die Cash-Konzerte in den Gefängnissen Folsom und San Quentin Ende der 1960er-Jahre.
Dass Kruppa und sein Team zu Begeistern wissen, das haben sie im vergangenen Jahr in Thedinghausen eindrucksvoll bewiesen. An beiden Abenden waren rund 700 Besucher zu den Konzerten gekommen, um den bekannten Songs von Cash zu lauschen. Dieser hat die Musikszene in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ganz wesentlich geprägt – und seine Musik hat die Zeit überdauert. In Thedinghausen wird es selbstverständlich Songs wie "Folsom Prison Blues", "Ring of fire", "Hurt" und "Meet me in heaven" zu hören geben. An diesem musikalischen Abend lassen Kay Kruppa, Sonja Schön und Band (Patrick und Kevin Kuhlmann, sowie Michael Haupt) das Werk von Johnny Cash wieder lebendig werden – neu interpretiert und mit einer ganz eigenen Note.
Das Konzert am 17. Juni beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Tickets gibt es für 33 Euro (ermäßigt 16,50 Euro) beim Weyher Theater im Internet unter www.weyhertheater.de oder telefonisch unter 0 42 03 / 4 39 00. Die Abendkasse ist ab 19 Uhr geöffnet.