"Das gab es hier am Erbhof in Thedinghausen noch nie." Samtgemeindebürgermeisterin Anke Fahrenholz ist die Begeisterung anzumerken, als sie bei der am Dienstag einberufenen Pressekonferenz im Erbhof in Thedinghausen über das spricht, was im Juli dieses Jahres auf dem Gelände des Schlosses passieren soll. Das Weyher Theater kommt vorbei. Und das nicht nur für einen Abend und mit einer Vorstellung. Nein. Mit im Gepäck haben die Weyher zwei Stücke, "Sonne, Sand und Sylt" und "Urmel aus dem Eis". Insgesamt wird es im Zeitraum vom 8. bis zum 31. Juli 18 Vorstellungen geben. Und eine Bühne und Tribüne werden auch noch mitgebracht und direkt vor dem Schloss aufgebaut. Über 700 Menschen werden dort Platz finden. "Dass wir über einen längeren Zeitraum ein Theaterangebot vor dem Schloss haben werden, das ist tatsächlich neu", sagt Imke Meyer, Leiterin der Tourist-Info Thedinghausen. Die Vorfreude ist daher umso größer.
Das ist aber auch bei den Verantwortlichen des Weyher Theaters nicht anders. "Der Erbhof und sein Ambiente sind einfach perfekt für Open-Air-Veranstaltungen. Das habe ich sofort gewusst, als ich das Schloss zum ersten Mal gesehen habe", schwärmt Kay Kruppa, Intendant des Theaters. "Und die Tatsache, dass die Veranstaltungen draußen sind, geben mehr Planungssicherheit in der Corona-Zeit. Nicht nur für uns, sondern auch für die Besucher", weiß Kruppa aus Erfahrung.
Komödie und Live-Musik
Es soll ein Sommer für die ganze Familie werden. Unter dem Titel "Theatersommer vorm Schloss" werden die Stücke "Sonne, Sand und Sylt" und "Urmel aus dem Eis" gespielt. "Die Komödie ,Sonne, Sand und Sylt' ist extra für Open-Air-Aufführungen geschrieben worden", verrät Kruppa. "Es ist eine große Party mit Live-Musik." Die Geschichte und vor allem die zahlreichen Songs von „Live is life“ über „YMCA“, „Sieben Fässer Wein“, „Dancing Queen“ bis hin zu „Cordula Grün“ sollen für gute Stimmung auf dem Vorplatz des Erbhofes sorgen.
Das zweite Stück ist "Urmel aus dem Eis". Eine Geschichte speziell für Kinder, aber, so versichert Kruppa, "auch Erwachsene werden ihren Spaß haben". Die Schauspieler schlüpfen dafür in bunte Kostüme und werden sicherlich nicht nur auf der Bühne aktiv sein, sondern auch das eine oder andere Mal dem Publikum näher kommen.
"Urmel aus dem Eis" soll immer mittwochs und donnerstags aufgeführt werden, Start ist jeweils um 16 Uhr (insgesamt sechs Vorstellungen). "Sonne, Sand und Sylt" ist dann freitags (Start am 8. Juli) und sonnabends (jeweils 19.30 Uhr) sowie sonntags (15 Uhr) an der Reihe. Die letzte Aufführung ist dann am 31. Juli. Insgesamt wird es von der Komödie zwölf Vorstellungen geben.
Mit zehn Leuten wird das Weyher Theater im Sommer anreisen, darunter nicht nur Schauspieler, sondern auch die Musiker, die für die Live-Musik sorgen werden. Zudem wird es auf dem Erbhof-Areal Essen und Trinken geben. Für das richtige Ambiente ist also gesorgt. Und die Schauspieler des Weyher Theaters sind bis in die Haarspitzen motiviert. "Wir haben richtig Bock", sagt Kruppa.
Tickets für die Vorstellungen sind bereits im Vorverkauf zu bekommen. Es gibt sie telefonisch unter 0 42 03 / 4 39 00 oder unter der Internetadresse www.weyhertheater.de.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!