Vor einigen Jahren konnten sich die meisten Betriebe noch aus vielen Bewerbern ihre Favoriten aussuchen. Das ist nun anders. Grund dafür sind vor allem die geburtenschwachen Jahrgänge. Einige Unternehmen können ihre Ausbildungsplätze sogar gar nicht besetzen. Eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt das Ausmaß auf: Den Forschern zufolge bleiben fast 40 Prozent aller Lehrstellen in Deutschland unbesetzt.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.