Die Osterzeit steht unmittelbar bevor. Hatte die Corona-Pandemie in den vergangenen zwei Jahren in den Kirchengemeinden in der Samtgemeinde Thedinghausen noch für Absagen von Veranstaltungen gesorgt oder dafür, dass Gottesdienste digital abgehalten wurden, so sieht es in diesem Jahr wieder etwas anders aus. Die Kirchengemeinden Thedinghausen, Riede, Lunsen und Blender-Intschede-Oiste haben für die kommenden Tage einiges auf die Beine gestellt, um die Menschen durch die Osterzeit zu begleiten – und zwar in der Kirche.
„In diesem Jahr wird es ein fast ganz normales Osterfest“, sagt Anja Sievers, Pastorin der Kirchengemeinde Lunsen. Sie hat für die Kar- und Ostertage viel Programm vorbereitet. Für Gründonnerstag, 14. April, lädt die Kirchengemeinde Lunsen für 19 Uhr zum Tischabendmahl in die Kirche ein. „Wir werden ganz gemütlich zusammensitzen, erzählen, beten und essen – so wie Jesus mit seinen Freunden.“ Am Karfreitag, 15. April, findet ab 15 Uhr ein Gottesdienst zur Todesstunde Jesu statt. „Der für mich bewegendste Gottesdienst im ganzen Jahr“, verrät die Geistliche.
Für Ostersonntag, 17. April, sind alle Interessierten zur regionalen Osternacht eingeladen, die bereits morgens um 6 Uhr in der dunklen Kirche in Lunsen beginnt. Der Kirchenvorstand lädt auch ganz besonders diejenigen ein, die zum ersten Mal dabei sein möchten: „Wir haben Menschen da, die andere gern ‚an die Hand nehmen‘, die sich mit den Gepflogenheiten im Gottesdienst vielleicht nicht so gut auskennen.“ Weitere Informationen – auch zu den derzeitigen Coronaregeln der Kirchengemeinde – gibt es auf der Internetseite unter www.kirche-lunsen.wir-e.de.
Frühstück im Gemeindehaus
Auch die BIO-Kirchengemeinden (Blender-Intschede-Oiste) freuen sich auf feierliche Ostergottesdienste. Blender beginnt am Ostersonntag um 6 Uhr mit der Osternacht, in der auch eine Taufe gefeiert wird. In Oiste ist ab 9.30 Uhr ein Gottesdienst geplant und in Intschede wird um 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl gehalten. "Besonders freut mich, dass die Kirchenvorstände beschlossen haben, den Gemeindegesang in unseren Gottesdiensten zu erlauben", sagt Pastor Sebastian Sievers. "Zu unseren Gottesdiensten gehört nun einmal der gemeinsame Gesang – und zur österlichen Freude umso mehr." Sievers kündigt außerdem an, dass nach der Osternacht in Blender ein Gemeindefrühstück im Gemeindehaus stattfindet für alle, die noch einen Moment bleiben möchten. Zudem erinnert er an den Karfreitagsgottesdienst in Oiste ab 15 Uhr, der seiner Meinung nach in den Festablauf zwingend hineingehört.
Und auch in der Kirchengemeinde Riede sind Veranstaltungen geplant. Für Gründonnerstag lädt die Kirchengemeinde für 18 Uhr zu einem Abendmahlgottesdienst mit anschließendem Beisammensein ein. "Ein kleiner Steh-Imbiss ist schon recht nahe an dem Tischabendmahl, das wir traditionell an diesem Tag feiern", sagt Pastorin Birgit Bredereke. Je nach Witterung wird er in oder vor der Kirche stattfinden. Für Karfreitag lädt die Gemeinde ab 9.30 Uhr zum Abendmahlgottesdienst ein und am Ostermontag ab 10 Uhr zum regionalen Festgottesdienst.
In Thedinghausen findet am Gründonnerstag zwischen 16 und 17 Uhr der Osterweg für Kinder und Erwachsene im Baumpark statt. Das Vorbereitungsteam baut mehrere Stationen im Baumpark auf, an denen die Passionsgeschichte Jesu und die fröhliche Osterbotschaft entdeckt werden können. Der Start erfolgt laut Ankündigung in kleineren Gruppen. Am Karfreitag gibt es in der Kirche um 11 Uhr einen Gottesdienst mit Abendmahl.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!