Seit dem 29. Juni ist Tampere in Finnland bis zum 12. Juli Gastgeber der Leichtathletik-Weltmeisterschaft für Senioren (World Masters Athletics). In der nordeuropäischen Stadt kämpfen Athleten ab den Altersklassen M35 und W35 um die Medaillen. Die Senioren-WM steigt im Normalfall alle zwei Jahre. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Ausgabe des Jahres 2020 abgesagt werden. Vertreten ist in Tampere auch die LG Kreis Verden – und zwar durch das Werferpaar Dagmar und Sven Suhling.
Die Suhlings sind mit sehr viel Erfahrung angereist. Denn die beiden Leichtathleten waren in der Vergangenheit schon bei vielen internationalen Wettkämpfen gestartet. Diesmal meldete Sven Suhling für den Gewichtswurf und den Werferfünfkampf der M55-Senioren, Dagmar Suhling für den Speerwurf und den Werferfünfkampf der W50-Seniorinnen.
Am fünften Tag der Weltmeisterschaft startete Dagmar Suhling im Speerwurf. In ihrer Altersklasse traten insgesamt zwölf Werferinnen an. Der LGKV-Athletin gelang mit ihrem 500 Gramm schweren Sportgerät der ganz große Wurf: Sie ließ die Konkurrenz hinter sich und krönte sich zur Weltmeisterin.
Im Kampf mit einer amerikanischen Konkurrentin lag Dagmar Suhling nach den drei Vorkampfversuchen mit 40,42 Meter zu 40,67 Meter noch auf dem Silberrang. Doch dann gelangen ihr mit 41,73 Meter und schließlich 41,79 Meter zwei Weiten, die die Konkurrentin nicht mehr kontern konnte. Mit ihrer Weite übertraf sie ihren in 2021 aufgestellten Landesrekord der W50-Seniorinnen um satte 53 Zentimeter. Vier Jahre zuvor hatte Dagmar Suhling in Malaga schon die Silbermedaille gewonnen.
Sven Suhling startete seine diesjährige WM-Teilnahme bereits am vierten Wettkampftag. Er mit dem 11,34 Kilogramm schweren Sportgerät im Gewichtwerfen gegen 17 Konkurrenten an. Nach fünf nicht ganz zufriedenstellenden Versuchen lag er mit 15,59 Meter auf Rang fünf, bis ihm im letzten Durchgang mit 16,21 m eine deutliche Steigerung gelang. Diese Weite brachte ihn auf Rang vier. Damit verfehlte er seine persönliche Bestmarke nur um 20 Zentimeter. Bis zur Bronzemedaille fehlten Sven Suhling 38 Zentimeter.
Weiter geht es bei der WM in Tampere für Dagmar Suhling am kommenden Mittwoch. Dann steht für die frischgebackene Speerwurf-Weltmeisterin der Wurffünfkampf auf dem Programm. Für Sven Suhling steht dieser Wettkampf am Donnerstag an.