Es wird langsam Zeit. Die Stadt Achim will am Montag, 20. Juni, endlich den Achimer Ehrenpreis für das Jahr 2020 verleihen. Die Zeremonie beginnt um 18 Uhr bei Meyer-Bierden, Grüne Straße 3, in Achim. Zwar hat die Corona-Pandemie nun zwei Jahre lang eine Veranstaltung dieser Art verhindert, doch der Stellenwert, den die Stadt dem Ehrenamt zumisst, ist unverändert hoch. "Was dort geleistet wird, ist mit Geld nicht zu bezahlen", sagt Achims Bürgermeister Rainer Ditzfeld. Für ihn kommt das Ehrenamt in der Liste der wichtigsten Institutionen im Land an zweiter Stelle – hinter der Familie.
Die Namen der Preisträger aus 2020 stehen zwar bereits fest, sind aber noch geheim. Anders sieht es 2021 und 2022 aus. Auch für diese Jahre sollen noch in diesem Jahr Kandidaten gefunden und ausgezeichnet werden. Ditzfeld betont, dass es ihm ein persönliches Anliegen gewesen ist, dass an der Wand im Rathausfoyer bei den Namen der geehrten Ehrenamtlichen keine Lücke entsteht. "Jeder ist es wert, auf der Tafel verewigt zu werden." Daher sollen an einem weiteren Termin im Spätsommer jeweils noch die Ehrenamtspreise für 2021 und für 2022 verliehen werden.
So werden die Preisträger für 2021 und 2022 in einer gemeinsamen Veranstaltung am Dienstag, 30. August, ab 17 Uhr bei Meyer-Bierden ausgezeichnet. Den Veranstaltungsort hat die Stadt mit Bedacht gewählt. Es handele sich um "den größten Saal, den wir in Achim haben", sagt Ditzfeld. Große Räume machen es mit Blick auf die Pandemie einfacher, Abstand zu halten. Und auch beim Datum ist Corona ein wichtiger Faktor. "Da das zu erwartende Risiko höherer Inzidenzen im Winter besteht, haben wir uns dazu entschieden, die Veranstaltung vom Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember in den Sommer zu verlegen, wo die Veranstaltung auch unter freiem Himmel stattfinden kann", sagt Ditzfeld.
Wer Achimer Bürger vorschlagen will, die den Ehrenpreis der Stadt im Jahr 2021 und im Jahr 2022 verdient hätten, kann sich bis zum 1. Juli schriftlich an die Freiwilligenagentur der Stadt Achim, Obernstraße 38, wenden. Dies ist auch per E-Mail an freiwilligenagentur@stadt.achim.de möglich.
Der Vorschlag sollte eine kurze Beschreibung der freiwilligen Aktivitäten beinhalten sowie Zeitungsartikel und Adressen von Webseiten, die das Engagement belegen. Fragen rund um den Achimer Ehrenpreis beantwortet die Freiwilligenagentur der Stadt unter der Nummer 0 42 02 / 9 16 05 50.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!