Ängste ernst nehmen Achimer Polizei und Opferhilfe geben Tipps für einen sicheren Heimweg

Seit Anfang November ist in Achim nachts die Straßenbeleuchtung aus. Bürgern, die in der Dunkelheit Angst vor Überfällen haben, gab die Polizei nun Tipps für einen gefahrlosen Heimweg.
05.02.2023, 17:12 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Von Gisela Enders

Enkeltrick, Internetkriminalität, Einbrüche und häusliche Gewalt. Wer am Sonnabendvormittag in der Achimer Marktpassage das Gespräch mit der Polizei suchte, hatte in der Mehrzahl Fragen zu diesen Themen. Ganz vereinzelt nur, erklärte Joachim Kopietz, seien er und seine Kollegin auf die zurzeit unbeleuchteten Straßen in der Weserstadt angesprochen worden. Wirklich ängstlich seien nur wenige Bürger, so der Hauptkommissar aus Verden, und Furcht zu haben, brauche man hier wirklich nicht. Trotzdem, greift Kontaktbeamtin Katja Brammer in das Gespräch ein, müsse man jeden Menschen ernstnehmen, der, spätabends im Dunkeln unterwegs, „ein mulmiges Gefühl“ habe.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren