Erfolgsverwöhnt war die SG Achim/Baden in der jüngeren Vergangenheit nicht. Zuletzt verloren die Oberliga-Handballer der SG dreimal in Folge. Trainer Florian Schacht relativiert die kleine Negativserie jedoch: „Gegen die beiden Topteams Fredenbeck und Cloppenburg waren es für uns Bonusspiele. Ärgerlich war die Niederlage gegen Delmenhorst.“ Dennoch wollen Schacht und Co. jetzt wieder zurück in die Erfolgsspur. Die Achimer, die auf Platz vier stehen, wollen beweisen, dass bei ihnen die Luft sieben Spieltage vor Saisonende noch nicht zu Ende ist. Mit dem TuS Haren empfangen sie jetzt einen Gegner, der aus der Kategorie „unangenehm“ entstammt.
„Ich sehe Haren mit uns auf Augenhöhe“, sagt Schacht vor dem Vergleich mit dem Rangsechsten. „Bei denen weiß man nie, mit welcher Truppe sie antreten. Sind alle Spieler dabei, wird es richtig schwer.“ Das Team aus dem Emsland hat in dieser Saison mit Fredenbeck und Habenhausen bereits zwei Team geschlagen, hat zuletzt aber auch gegen den SV Beckdorf verloren. Der SVB sammelt noch Zähler für den Klassenerhalt. „In erster Linie müssen wir mit der Robustheit von Haren klarkommen“, weist Schacht auf die Strafen hin, die der TuS kassiert. Haren bekam bisher 98 Zeitstrafen aufgebrummt. Für seine Sieben kann Schacht sagen, dass sie anders auftreten wie im jüngsten Heimspiel gegen Delmenhorst. Mit der Leistung aus dieser Partie war der Coach nicht einverstanden.
Gute Erfahrungen haben die Achimer mit Haren im Hinspiel gemacht. Ende Oktober gewann die Spielgemeinschaft mit 31:29. Verzichten muss Schacht auf die Routiniers Tobias Freese und Florian Block-Osmers.
Anpfiff: Sonnabend um 19 Uhr in Achim