Rüdiger Dürr scheint einen Draht nach ganz oben zu haben. „Ich freue mich auf ein großartiges Konzert an einem lauen Sommerabend“, erklärte der Pressesprecher der Achimer St.-Matthias-Gemeinde anlässlich einer Vorankündigung im Gemeindehaus. „Voice Over Piano“ werde sich am 18. August die Ehre geben, der Beginn des etwa zweieinhalbstündigen Unplugged-Events sei für 19 Uhr festgelegt (Einlass ab 18 Uhr). „Was mich hinsichtlich der Temperaturen so sicher macht, ist die Langzeitprognose eines Wetterdienstes, der stets durch exakte Voraussagen glänzt“, bekräftigte Dürr seinen Glauben an ein Gelingen des aufwendig geplanten Vorhabens.
„Grenzenlos frei“ ist das intime Sommerkonzert betitelt, das von Gesangsstar Sara Dähn, Pianist und Entertainer Thomas Blaeschke sowie Klaus Heuermann (Violine, Cajon und Bass) unplugged auf den Rasen vor der Kirche gebracht wird. Im Programm haben die drei Musiker sowohl Songs aus dem Rock- und Pop-Genre als auch Titel, für die zum Beispiel Edith Piaf einst gefeiert wurde. Auch Hits von Udo Jürgens, Prince, Tina Turner und Queen stehen auf der Liste. Zudem sind Ausflüge in die Welt des Musicals und der Balladen ebenso vorgesehen wie die Präsentation eigener Songs, beschreibt Blaeschke den Ablauf des Abends. Und während einer großzügig ausgelegten Pause könne man unter dem großen alten Baum Wein und Snacks genießen und auch miteinander ins Gespräch kommen. Sollte das Wetter wider Erwarten nicht mitspielen, werde der Auftritt in die Kirche verlegt.
Zahlreiche Auftritte
Wichtig ist dem Veranstalter der Hinweis auf mehr als 20 Konzerte, die trotz der Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 stattfinden konnten und nicht einen einzigen Infizierten zur Folge hatten. Ein ausgefeiltes Hygienekonzept und eine gewisse Vorsicht hätten damals zum Erfolg geführt, und er sei zuversichtlich, dass die Veranstaltung auch diesmal ohne negative Folgen bleiben werde. „Mittlerweile steht alles: Ich sorge für eine adäquate Bühne und eine ausgefeilte Technik“, versprach Thomas Blaeschke, „nun müssen nur noch die Leute kommen“.
Voice Over Piano blickt zurück auf zahlreiche nationale und internationale Auftritte. Ihre Musik brachte die Gruppe unter anderem nach Südafrika, Afghanistan, in den Irak, nach Usbekistan, Österreich und Russland und auch nach New York, San Francisco und Shanghai. Zahlreiche Auszeichnungen wurden den Künstlern zuteil, unter ihnen zum Beispiel das Lob des German Centre Shanghai: „200 Gäste, Chinesen wie auch Deutsche, waren begeistert und genossen die entspannte Kombination von Musik und Unterhaltung." Auch das Thema Völkerverständigung spiele in der gemeinsamen Arbeit eine tragende Rolle, informierte Blaeschke und verwies auf Gastspiele in den Einsatzgebieten der Bundeswehr. Im vergangenen Jahr wurde den Künstlern dafür der Preis „Bundeswehr und Gesellschaft“ in der Kategorie „Bildung und Kultur" verliehen, überreicht von der damals noch amtierenden Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer.
„Das Programm, das wir für unseren Auftritt in Achim zusammengestellt haben, umfasst neben den bereits genannten musikalischen Stilrichtungen auch Anekdoten und andere Wortbeiträge, die wir in lockerer Form einstreuen werden“, versprach Thomas Blaeschke. „Zudem freuen wird uns auf ein Feedback der Gäste während der Pause."
Karten für das Event sind im Vorverkauf für 20 Euro (Schüler zahlen 14 Euro) erhältlich in der Buchhandlung Hoffmann, im Pfarrbüro von St. Matthias und über verschiedene Anbieter im Internet. An der Abendkasse sind pro Karte zwei Euro mehr fällig.