Landkreis Verden. Auch in der Woche nach Pfingsten bleibt die Hönischer Kreuzung ein Nadelöhr. Zwischen Hönisch und Oiste wird seit Dienstag die Fahrbahn erneuert. Der erste Bauabschnitt von der Kreuzung der Landesstraße 203 mit der Bundesstraße 215 (Hönischer Kreuzung) bis zur Einfahrt Hagebaumarkt/Netto soll bis Donnerstagabend fertiggestellt werden. Bedeutet, dass die Zufahrt zu den Märkten dann ab Freitagmorgen wieder erreichbar ist. Dies teilte jetzt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mit.
An dieses Vorhaben schließt sich direkt der zweite Bauabschnitt an. Das Intervall erstreckt sich von der Einfahrt Hagebaumarkt/Netto bis nach Groß Hutbergen (Einmündung Hönischer Straße). Zwischen Freitag, 25. Mai, und Freitag, 1. Juni, wird auf diesem Abschnitt die Fahrbahn erneuert. Anlieger können den Ziegeleiweg voraussichtlich bis zum 29. Mai aus Fahrtrichtung Blender und anschließend aus Richtung Hönisch erreichen. „Aus Richtung Blender ist der Anliegerverkehr bis zur Hönischer Straße möglich“, erklärte Sören Schumacher vom Verdener Straßenbauamt.
Weiträumige Umleitungen
Parallel zu den Bauabschnitten werde in Teilbereichen auch der Radweg erneuert. „Während der Bauphase werden die Radfahrer und Fußgänger gebeten, die Fahrbahn zu nutzen“, mahnte Schumacher zu erhöhter Vorsicht. Durch Arbeiten in den Seitenräumen der Fahrbahn könne es darüber hinaus ab sofort im gesamten Baubereich zu Behinderungen des Anliegerverkehrs kommen.
Die Landesstraße 203 ist noch bis voraussichtlich Donnerstag, 5. Juli, zwischen der Einfahrt zum Ha-gebaumarkt/Netto in Hönisch sowie der Einmündung der Landesstraße 201 nach Oiste für den Verkehr voll gesperrt. Die gute Nachricht für alle Domweih-Freunde: In Abstimmung mit der Stadt Verden wird die Vollsperrung im Zeitraum vom 1. bis 4. Juni aufgehoben. Ab dem 5. Juni müssen sich die Verkehrsteilnehmer dann wieder rund einen Monat lang auf weiträumige Umleitungen einstellen.
Dazu werden laut Schumacher jeweils eine nördliche und eine südliche Umleitungsstrecke eingerichtet. Die nördliche Umleitungsstrecke führt von Hönisch in Fahrtrichtung Blender über die Bundesstraße 215 und die Landesstraße 158 via Dauelsen und Langwedel nach Uesen. Über die Landesstraße 156 wird der Verkehr dann nach Lunsen und von dort aus auf der Landesstraße 203 wieder zurück nach Blender geführt.
Die südliche Umleitungsstrecke verläuft dagegen von Hönisch in Fahrtrichtung Blender über die Bundesstraße 215 an Dörverden vorbei bis nach Hassel im Landkreis Nienburg. Von dort aus wird der Verkehr dann auf der Landesstraße 330 bis nach Hoya geleitet. Über die Landesstraße 351 sowie die Landesstraße 201 in Richtung Oiste geht es dann zurück auf die Landesstraße 203.
„Die Anlieger mit Zufahrt über die Landesstraße 203 können ihre Grundstücke grundsätzlich auch weiterhin erreichen. Sie müssen jedoch damit rechnen, dass sie während des Asphalteinbaus zeitweise ihre Grundstücke nicht mit dem Fahrzeug erreichen können. Sie werden dann gebeten, außerhalb der Baustelle zu parken“, sagte Sören Schumacher von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.
Übrigens: Witterungsbedingte Verzögerungen und Terminverschiebungen sind jederzeit möglich. Infos zum Bauvorhaben gibt es auch unter www.strassenbau.niedersachsen.de/aktuelles/presseinformationen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!