Langwedel-Daverden. Mit kritischem Blick verfolgen Regisseurin Brigitte Schönecker und Regieassistent Fritz Henken das Schauspiel auf der Freilichtbühne Daverden bei der öffentlichen Probe zum Stück "Duppelt Glück". Immer wieder lassen sie Szenen und Dialoge, mit denen sie noch nicht zufrieden ist, wiederholen oder unterbrechen sie für neue Anweisungen. "Die Textarbeit ist größtenteils abgeschlossen, nun geht es darum, Routine im Spielen zu bekommen und auch schauspielerisch mit den anderen passend zu interagieren", sagt Henken. Ein bisschen Zeit haben die Schauspieler noch für den letzten Feinschliff. Am Sonnabend, 22. Juni, feiert die ins plattdeutsche übersetzte Komödie von den Autoren Roger Leach und Colin Wakefield Premiere.
Die Handlung von "Duppelt Glück" spielt in einem Hotel, in dem zufälligerweise zwei Zwillingspaare aufeinander treffen. Da sich niemand im Hotel der Zwillingspaare gewahr ist, verwirren sich die Geschehnisse und sorgen für amüsante und halsbrecherische Verwechselungen. "Lediglich den Schluss des Originalstückes haben wir verändert und teils komplett gestrichen, weil er uns nicht so gefallen hat", sagt Schönebecker, die die Daverdener Theatergruppe nun bereits seit 2005 als Regisseurin begleitet. Die Komödie ist unterteilt in drei Akte, zwischen denen jeweils eine Pause geplant ist. Insgesamt wird die Veranstaltung inklusive der Pausen etwas über zwei Stunden dauern. Nach vielen Aufführungen traditioneller Stücke fiel die Wahl in diesem Jahr "auf eines mit einer neuzeitlichen Handlung", wie Schönebecker erklärt.
Neun Schauspieler, alle Mitglieder aus dem Sportverein TSV Daverden, treten in dem plattdeutschen Stück auf der idyllisch gelegenen Bühne im Daverdener Holz auf. Mehr als 500 Besuchern bietet die in den Abhang des bewaldeten Steilufers der alten Aller eingebettete Tribüne Platz.
Bereits seit 63 Jahren tritt die Daverdener Theatergruppe auf der Freilichtbühne auf. Als erstes Stück wurde 1950 Shakespeares "Sommernachtstraum" aufgeführt. Seit Februar proben die Schauspieler nun bereits für die Aufführungen. Bis zur perfekten Premiere am übernächsten Wochenende benötigen die Akteure und Regisseurin Schönecker beim Schlussspurt nun noch starke Nerven und Lernbereitschaft, damit bis dahin auch die letzten Dialoge und Interaktionen sitzen.
Insgesamt sind acht Vorstellungen der Komödie angesetzt: Sonnabend, 22. Juni (20 Uhr); Sonntag, 23. Juni (16 Uhr); Freitag, 28. Juni (20 Uhr); Sonnabend, 29. Juni (20 Uhr); Sonntag, 30. Juni (16 Uhr); Mittwoch, 3. Juli (20 Uhr); Sonnabend, 6. Juli (20 Uhr); Sonntag, 7. Juli (16 Uhr).
Die Eintritt für Erwachsene kostet acht, für Kinder bis 15 Jahren drei Euro. Eine Familienkarte für zwei Erwachsene und maximal vier Kinder gibt es für 22 Euro. Die Reservierung von Karten ist unter der Telefonnummer 0176/ 78682259 oder über die E-Mail-Adresse freilichtbühne-daverden@gmx.de möglich.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!