Die Energiekrise ist in aller Munde und bei vielen Menschen herrscht Verunsicherung: Kann es zu flächendeckenden Stromausfällen über längere Zeiträume kommen? Wie sind Städte und Gemeinden dagegen gerüstet? Der Winter steht vor der Tür, und damit steigen auch Energieverbrauch und Energienachfrage. Im Landkreis Wesermarsch besteht zusätzlich zur möglichen Energieknappheit die Bedrohung durch Stromausfälle infolge von Sturmfluten im Raum: Hochwässer der Weser und mit ihr verbundener Gewässer bedrohen als weiteres Szenario die Stromversorgung im Landkreis. Würde es zu einem Blackout kommen, gehen in den betroffenen Gebieten strombetriebene Anlagen aus, die nicht an Notstromaggregate angeschlossen sind oder über Batteriebetrieb laufen. Wir fragten im Landkreis Wesermarsch nach, wie man auf solche Notsituationen vorbereitet ist.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.