Eigentlich, sagt Klaus Osterloh, habe er ein Buch über seine Kindheit und Jugend auf dem Land schreiben wollen. "Landleben im Wandel – von der Tradition in die Moderne" lautete der Arbeitstitel. "Es ging darum, meine Kinderzeit aufzuschreiben. Wir sind noch mit Pferd und Wagen aufgewachsen", sagt der 75-Jährige. Bevor die "Mutter aller Bücher" in diesem Jahr druckreif sein wird, hat Osterloh jedoch einige andere Bücher geschrieben.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.