
Balkanküche und Steak-Spezialitäten im rustikalen Ambiente bietet das Steak House in Blockdiek, das direkt am Einkaufszentrum liegt. Mit einem Begleiter betrete ich das Restaurant, das mehr als 100 Gästen Platz bietet.
Wir werden sofort von einem außerordentlich beflissenen Kellner begrüßt. Der Service ist einmalig, familiär und prompt – sehr sympathisch. Die Mittagskarte bietet neun Gerichte. Das günstigste ist gegrillte Leber mit Reis für 5,80 Euro. Des weiteren gibt es Cevapcici (6,50 Euro), Champignonschnitzel (7,80 Euro), Mix Grill (8,80 Euro), Holzfäller Steak (8,60 Euro), Steinbeißerfilet (9,80 Euro), Rotbarschfilet (8,90 Euro) oder einen Salatteller (6,80 Euro). Für einen Mittagstisch liegen die Preise im Steak House eher in der höheren Kategorie. Wie wir feststellen, ist kein Steak-Gericht beim Mittagstisch dabei, obwohl die reguläre Speisekarte davon 14 Variationen ab 17,60 Euro aufweist.
Ich bestelle das Holzfäller-Steak mit gedünsteten Zwiebeln und Bratkartoffeln. Mein Begleiter wählt das gegrillte Steinbeißerfilet mit Petersilienkartoffeln. Bis das Essen kommt, vergeht eine ganze Weile. Kurz bevor wir ungeduldig werden, versichert uns die Bedienung, dass das Bestellte gleich kommt. In der Tat erhalten wir bald zwei schön angerichtete Teller. Dazu hausgemachte Kräuterbutter und eine scharfe Soße, die gut zu den Gerichten passen: Die Kräuterbutter harmoniert mit dem Fisch, die scharfe Soße peppt das Holzfäller-Steak auf.
Mein Holzfäller-Steak ist groß, saftig und mit reichlich gedünsteten Zwiebeln versehen. Außerdem gibt es rohe Zwiebeln in Joghurtcreme, die ich nach einer Geschmacksprobe links liegen lasse. Das Fleisch ist zart und hat kaum Fett, ist aber nicht besonders geschmackvoll. Die Bratkartoffeln sind kross gebraten, erweisen sich aber als nahezu fetttriefend. Das beeinträchtigt den Genuss beträchtlich. Das Steinbeißerfilet meines Begleiters ist ausgezeichnet gegrillt, von gutem Aroma und nicht zu trocken. Der Fisch ist eindeutig das Beste an dem ganzen Essen. Die Petersilienkartoffeln sind annehmbar, haben aber einen leichten Hang, wässrig und matschig zu sein.
Steak House, Max-Säume-Straße 17, 28327 Bremen, Telefon 47 32 28, barrierefrei. Getränke: Kaffee 1,80 Euro, Wasser (0,2 l) 2 Euro, Softdrinks (0,2 l) 2 Euro, Bier (0,3 l) 2,70 Euro, Wein (0,2 l) ab 4 Euro.
Nayla | Pizza e Pasta | Charisma | Veganbar
» Grolland
Shangri-La| Poseidon | Parthenon | Wonder Waffel
Asia HB Hao | Asia Wok & Sushi
Mevlana | Mi Casa | Bootshaus Hemelingen | Municipio
Matisse | Campus im Atlantic Hotel | Il Lago | Sam | Kubus im Universum
Antonios La Villa | Prima Pasta | Bianconero | Dean & David | Engel Weincafé | Südtiroler Hütte | China Express | Scharfrichter | Wohnküche |Kleiner Ratskeller | Yezz | Melina | Bontaglio | Notos | Athen | Pressgut | Fisherman’s Seafood | Loui & Jules Grillboutique | Restaurant Zen | Grätenfisch | Gallo Nero | Die kleine Braterei im Schnoor | Per Noi | Ô Place | Falafel Ya Hala | Caruso
Karton in der Alten Schnapsfabrik | Bistro Angolino Grande | Filosoof im Sudhaus | Pizzeria Tiziano | Rosali | Café Lisboa | Memos Café und Bistro | French Connection | Sess | Da Vittorio | Blixx | Zedern Imbiss
Landhaus Höpkens Ruh | Vincent's
Hans im Glück | Kaiserpalast | Steak House | Peter Pane | French Connection | Taj Mahal
Domino's | Café Piano | Cinar | Indian Curry House | Atrium | Cantina Publica | Café Ambiente | La Calma | Everest Indian Quick Food | Grünzeug | Jungmann's | Platzhirsch Ostertor | Burgerhaus | Medina Feinkost | La Cocina de Salva | Lei das Bistro | Rosali | Dim Sum | French Connection | Albeek
La Fattoria | La Niña| Concordia Palace | Del Bosco | Focke's Café | Geerdes | Isaak's Garden | Meierei im Bürgerpark | Safran | Shanti | Willers Fleischerei & Bistro | Wöhlke‘s Fischerkörbchen | Fattoria
Essbar in der Berliner Freiheit | Peking Haus Vahr | Asia Hai Anh
Nautico | Salento classico | Esszimmer | Shelale | Goden Wind | J.H.G. Scharringhausen
Badshah | Zum Griechen | Elisa
Weitere spannende Nachrichten und Ratgeberinformationen finden Sie auch in unserer Themenwelt „Lifestyle & Genuss”.
Viele weitere leckere Rezepte finden WESER-KURIER Plus-Abonnenten in unserer Rezept-Datenbank "Pott un Pann" mehr >>