
Dieses Mal führt uns der Weg nach Hemelingen in den Holzkohlegrill Mevlana. Es ist ein großer, sauberer türkischer Imbiss mit einem Lehmbackofen, den ich mit einem Begleiter in der Mittagszeit aufsuche. Es herrscht reger Betrieb in dem Laden, der über rund 25 Plätze verfügt. Viele Gäste kommen, um sich einen Döner oder ein Rollo mitzunehmen. An den schlichten Tischen sitzen außerdem Handwerker und türkischstämmige Hemelinger, die sich mehr Zeit für ihr Mittagsessen nehmen.
Es ist ruhig, wenn auch ziemlich kalt im Mevlana. Emsiges Treiben herrscht hinter dem langen Tresen, wo sich zahlreiche Speisen in einer Kühltheke befinden. Krautsalat, Zaziki, Köfte oder vorbereitete Zutaten für die Pizza oder den Döner liegen appetitlich in Edelstahlbehältern. Mehrere Mitarbeiter bereiten die Speisen zu. Einer ist damit beschäftigt, den Teig für Pizza, Fladenbrot oder Teigtaschen zu kneten. Hier ist alles definitiv frisch gemacht.
Für Kaplama aus dem Lehmofen hat das Mevlana schon draußen mit einer Leuchtschrift geworben. Kaplama sind im Lehmofen gebackene Teigfladen gefüllt mit Tomatensoße, Käse und wahlweise mit Döner aus Hähnchen- oder Kalbsfleisch, Sucuk oder Thunfisch. Wobei Sucuk eine kräftige und mit viel Knoblauch gewürzte, türkische Rohwurst ist. Ich bestelle beim routinierten Mitarbeiter ein Kaplama mit Kalbsfleisch und Zaziki für 4,50 Euro. Mein Begleiter möchte gerne einen Döner-Teller mit Kalbsfleisch für 6,50 Euro probieren.
Wunderbar dünner, knuspriger Teig
Wir nehmen an einem der Tische Platz und schon bald darauf wird uns das Essen serviert. Es sind große Portionen, die frisch und appetitlich zubereitet sind. Mein Kaplama ist in zwei Teile geschnitten und wird ohne Salat gebracht. Es besteht aus einer wunderbar dünnen und sehr knusprigen Teighülle. Dazu gibt es einen Klacks Zaziki. Es schmeckt mir gut. Das Kalbsfleisch ist zart und hat wenig Fettanteile, der Käse ist nur in geringen Mengen vorhanden. Die Tomatensoße ist ebenfalls geschmacklich kaum wahrnehmbar. Zusammen mit dem Zaziki ist es ein leckeres Essen, wenn auch etwas eintönig.
Mein Begleiter sitzt vor einem wahren Döner-Berg. Allerdings thront dieser auf einem Haufen Pommes Frites von annehmbarer Qualität. Dazu wird frischer Krautsalat, Rotkohl und Blattsalat mit Zaziki gereicht. Die Speise ist nur mäßig temperiert, was dem Genuss abträglich ist. Er hat das gleiche Kalbsfleisch wie ich, ebenfalls zart und schmackhaft. Es schmeckt ihm insgesamt gut.
Mevlana, Hannoversche Straße 148, 28309 Bremen, Telefon: 98 73 99 34, barrierefrei. Getränkepreise: Wasser (0,5 l) 1 Euro, Softdrinks (0,2 l) 1,20 Euro.
Nayla | Pizza e Pasta | Charisma | Veganbar
» Grolland
Shangri-La| Poseidon | Parthenon | Wonder Waffel
Asia HB Hao | Asia Wok & Sushi
Mevlana | Mi Casa | Bootshaus Hemelingen | Municipio
Matisse | Campus im Atlantic Hotel | Il Lago | Sam | Kubus im Universum
Antonios La Villa | Prima Pasta | Bianconero | Dean & David | Engel Weincafé | Südtiroler Hütte | China Express | Scharfrichter | Wohnküche |Kleiner Ratskeller | Yezz | Melina | Bontaglio | Notos | Athen | Pressgut | Fisherman’s Seafood | Loui & Jules Grillboutique | Restaurant Zen | Grätenfisch | Gallo Nero | Die kleine Braterei im Schnoor | Per Noi | Ô Place | Falafel Ya Hala | Caruso
Karton in der Alten Schnapsfabrik | Bistro Angolino Grande | Filosoof im Sudhaus | Pizzeria Tiziano | Rosali | Café Lisboa | Memos Café und Bistro | French Connection | Sess | Da Vittorio | Blixx | Zedern Imbiss
Landhaus Höpkens Ruh | Vincent's
Hans im Glück | Kaiserpalast | Steak House | Peter Pane | French Connection | Taj Mahal
Domino's | Café Piano | Cinar | Indian Curry House | Atrium | Cantina Publica | Café Ambiente | La Calma | Everest Indian Quick Food | Grünzeug | Jungmann's | Platzhirsch Ostertor | Burgerhaus | Medina Feinkost | La Cocina de Salva | Lei das Bistro | Rosali | Dim Sum | French Connection | Albeek
La Fattoria | La Niña| Concordia Palace | Del Bosco | Focke's Café | Geerdes | Isaak's Garden | Meierei im Bürgerpark | Safran | Shanti | Willers Fleischerei & Bistro | Wöhlke‘s Fischerkörbchen | Fattoria
Essbar in der Berliner Freiheit | Peking Haus Vahr | Asia Hai Anh
Nautico | Salento classico | Esszimmer | Shelale | Goden Wind | J.H.G. Scharringhausen
Badshah | Zum Griechen | Elisa
Weitere spannende Nachrichten und Ratgeberinformationen finden Sie auch in unserer Themenwelt „Lifestyle & Genuss”.
Viele weitere leckere Rezepte finden WESER-KURIER Plus-Abonnenten in unserer Rezept-Datenbank "Pott un Pann" mehr >>