• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Lokaltermin
  • » Lokaltermin - Bremer Mittagessen im Test
  • » Gut bis gewöhnungsbedürftig
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Feinkostgeschäft "Grünzeug"
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gut bis gewöhnungsbedürftig

15.06.2015 0 Kommentare

In einem Laden an der Hamburger Straße gibt es einen beachtenswerten Mittagstisch. Das Feinkostgeschäft nennt sich „Grünzeug“ und verkauft Obst, Gemüse, Nudeln, Brot, Wein, Gewürze und weitere Spezialitäten. 

  • Tobias Renner
    Tobias Renner (Frank Thomas Koch)

    Eine Freundin, die regelmäßig in einem Laden an der Hamburger Straße einkauft, gab mir den Tipp, dass es dort auch einen beachtenswerten Mittagstisch gibt. Das Feinkostgeschäft nennt sich „Grünzeug“ und verkauft Obst, Gemüse, Nudeln, Brot, Wein, Gewürze und weitere Spezialitäten. An erster Stelle steht bei „Grünzeug“ Regionalität, verkündet die Homepage des Ladens.

    Vor rund einem halben Jahr hat „Grünzeug“ aufgemacht. Ein aufwendiger Umbau des ehemaligen Bäckereiladens ging voran. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Inhaber haben einen schönen Holzfußboden eingebaut, auch die Regale sind aus Holz, und Obst und Gemüse werden in Holzkisten feilgeboten. Ein Ambiente, in dem man gerne einkauft. Alles ist liebevoll eingerichtet, und auch vor dem Geschäft locken appetitliche Früchte die Kunden. Aufsteller dürfen natürlich auch nicht fehlen. Diese in Mode gekommene Pest der Gehwege macht sich bei „Grünzeug“ auf dem Parkstreifen breit. „Tobi kocht“ hat der Laden sein tägliches Mittagsangebot überschrieben.Täglich wechselt das Hauptgericht, das zwischen 7 und 7,50 Euro kostet, dazu gibt es eine Suppe der Woche (3,50 Euro) und ein Dessert nach Tobis Wahl (1,50 Euro). Ich hole für meine Freundin und mich das Capetown Chicken Curry (7,50 Euro) und Tobis Spargelcremesuppe. Der junge Mann hinterm Tresen ist sehr zuvorkommend. Das Chicken Curry im Alubehältnis wird schnell aufgewärmt, die Suppe gibt es nur in kalter Form in einer Plastikdose.

    Zu Hause stecken wir die Suppe noch schnell in die Mikrowelle, dann freuen wir uns aufs Essen, das meine Bekannte schon oft geholt und reichlich gelobt hat. Die Suppe ist vollständig püriert und von cremiger Konsistenz. Sie riecht angenehm und auch ein bisschen nach Kokos. Doch schon nach dem ersten Schluck der Spargelcremesuppe ändert sich das Bild. Die Suppe ist bitter und hat einen merkwürdigen, durchdringenden Geschmack. Es schmeckt nach bitteren Spargelschalen und ist ungenießbar.

    Dies muss selbst meine Freundin zu geben. Wir wenden uns dem Capetown Chicken Curry zu, das als sommerliches Curry mit Mango, Hähnchen und Kokosmilch angekündigt ist. Farblich ist das Gericht recht eintönig beige, einige Paprika- und Lauchstückchen leuchten hervor. Das Curry besteht aus viel, etwas zu weichem Basmatireis, reichlich zartem Hähnchenfleisch und einer deutlich nach Curry schmeckenden Soße. Die Mango ist weder erkennbar noch dringt sie geschmacklich durch. Das Capetown Chicken Curry ist soweit akzeptabel, doch keine besonders raffinierte Speise. Da hat der Koch einiges an Potenzial verschenkt.

    Das Essen ist sonst besser, besteht meine Freundin auf ihrem positiven Eindruck. Darum holen wir uns am nächsten Tag den Veggie-Burger für 7,50 Euro zum Testen. Er besteht aus einem knusprigen, warmen Sesambrötchen, viel grünem Salat, Tomatenscheiben und gebratenen Auberginen und Avocados. Dieser Burger überzeugt uns. Das Gemüse ist gut angebraten und hat dabei nicht zu viel Öl aufgesogen. Der Veggie-Burger umfasst eine Mischung aus knackig frischem Salat und leckerem Gemüse mit einer leicht süßlichen Soße. Hier überzeugt Tobis Kochkunst. Wobei 7,50 Euro für einen Burger ein stolzer Preis ist.

    Grünzeug, Hamburger Straße 193, 28205 Bremen, Telefon 16 89 30 91.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Essen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Lokaltermin: Antonios La Villa: Italienische Küche im klassischen Ambiente
    • Lokaltermin: Hohes Niveau in der „Fattoria“
    • Lokaltermin: Feinste Küche im „Caruso“
    • Lokaltermin: Blixx: Exquisit speisen mit Blick aufs Rollfeld
    • Lokaltermin: Asiana: Vorspeise war das Beste

    Unsere Kritiken in der Übersicht

    Neustadt? Viertel? Oder doch lieber Bremen-Nord? Hier finden Sie alle Kritiken nach Stadtteilen geordnet.

     

    » Blockland

    Landhaus Kuhsiel 

    » Blumenthal

    Aumunder Garten

    » Borgfeld

    » Burglesum

    Pamir | Asiana

    » Findorff

    Nayla | Pizza e Pasta | Charisma | Veganbar

    » Flughafen

    City Bäckerei

    » Grambke

    Wassenaar Café 

    » Grolland

    Grollander Krug

    » Gröpelingen

    Shangri-La| Poseidon | Parthenon | Wonder Waffel 

    » Habenhausen

    Asia HB Hao | Asia Wok & Sushi 

    » Häfen

    Al Dar | Taste | Jaya 

    » Hastedt

    Maharaja | Asia & Sushi

    » Hemelingen

    Mevlana | Mi Casa | Bootshaus Hemelingen | Municipio 

    » Horn-Lehe

    Matisse | Campus im Atlantic Hotel | Il Lago | Sam | Kubus im Universum 

    » Huchting

    Grollander Krug

    » Lesum

    Derada | Fleischerei Prott

    » Mitte

    Antonios La Villa |  Prima Pasta | Bianconero | Dean & David | Engel Weincafé | Südtiroler Hütte | China Express | Scharfrichter | Wohnküche |Kleiner Ratskeller | Yezz  | Melina | Bontaglio | Notos | Athen | Pressgut | Fisherman’s Seafood | Loui & Jules Grillboutique | Restaurant Zen | Grätenfisch | Gallo Nero | Die kleine Braterei im Schnoor | Per Noi | Ô Place | Falafel Ya Hala | Caruso

    » Neustadt

    Karton in der Alten Schnapsfabrik | Bistro Angolino Grande | Filosoof im Sudhaus | Pizzeria Tiziano | Rosali | Café Lisboa | Memos Café und Bistro | French Connection | Sess | Da Vittorio | Blixx | Zedern Imbiss

    » Oberneuland

    Landhaus Höpkens Ruh | Vincent's 

    » Obervieland

    » Osterholz

    Hans im Glück | Kaiserpalast | Steak House | Peter Pane | French Connection | Taj Mahal

    » Östliche Vorstadt

    Domino's | Café Piano | Cinar | Indian Curry House | Atrium | Cantina Publica | Café Ambiente | La Calma | Everest Indian Quick Food | Grünzeug |  Jungmann's | Platzhirsch Ostertor | Burgerhaus | Medina Feinkost  | La Cocina de Salva | Lei das Bistro | Rosali | Dim Sum | French Connection | Albeek

    » Peterswerder

    Buona Vita | Die Uhr 

    » Rablinghausen

    Hof's Restaurant 

    » Schwachhausen

    La Fattoria | La Niña| Concordia Palace | Del Bosco | Focke's Café | Geerdes | Isaak's Garden | Meierei im Bürgerpark | Safran | Shanti | Willers Fleischerei & Bistro | Wöhlke‘s Fischerkörbchen | Fattoria

    » Seehausen

    » Strom

    » Vahr

    Essbar in der Berliner Freiheit | Peking Haus Vahr | Asia Hai Anh 

    » Vegesack

    Nautico | Salento classico | Esszimmer | Shelale | Goden Wind | J.H.G. Scharringhausen

    » Walle

    Badshah | Zum Griechen | Elisa 

    » Woltmershausen

    Zum Pusdorper Leuchtturm | Zur Hexe 

    Themenwelt Lifestyle & Genuss

    Weitere spannende Nachrichten und Ratgeberinformationen finden Sie auch in unserer Themenwelt „Lifestyle & Genuss”.

    Hier geht es zur Themenwelt. »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Rezepte-Datenbank
    Pott-un-Pann-Logo

    Viele weitere leckere Rezepte finden WESER-KURIER Plus-Abonnenten in unserer Rezept-Datenbank "Pott un Pann" mehr >>

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital