
Perfektes Essen, erstklassiger Service, tolles Ambietente: Der Besuch des Isaak's Garden in Schwachhausen hat unsere Autorin vollends überzeugt.
Der Tipp einer Leserin führt mich an einem Wochentag mit einem Kollegen ins Restaurant Isaak’s Garden in Schwachhausen. Das Lokal ist neu und hat sich im Sturm ein Stammpublikum erobert. Isaak‘s Garden ist eine Dependance der Presse Bar Cuisine in der Langenstraße, die unser Kritiker vor einiger Zeit positiv bewertet hat. Während unseres Besuchs füllt sich Isaak’s Garden immer mehr, und schließlich ist auch der letzte Platz besetzt. Zu Recht, wie wir später nach einem perfekten Essen feststellen. Das Restaurant bietet eine herausragende Küche mit erstklassigem Service.
Die Begrüßung durch den Wirt fällt sehr herzlich aus. Wir nehmen an einem der Holztische Platz. Die Einrichtung im Souterrain eines altehrwürdigen Bremer Hauses ist von schlichter Eleganz. Die Mittagskarte verzeichnet sieben Gerichte. Garden Borschtsch oder Isaak‘s Garden Salat für 8 Euro, eine Pasta Salsiccia, Kichererbsenragout oder Kofta (Lamm-Rinderhack) für 10 Euro, Poulardenbrust für 12 Euro und Hirschgulasch für 14 Euro.
Das sind für einen Mittagstisch stolze Preise. Ein Blick auf die Nachbartische verrät jedoch, dass die Speisen sehr gut aussehen. Außerdem verspricht die Küche teilweise Bio-Zutaten, die im Garten angebaut werden.
Ausgezeichneter Salat
Ich wähle das Kofta, das sind Lamm-Rinderhack-Bällchen mit Tomaten-Gurkensalat und Pita, mein Kollege bestellt die Pasta Salsiccia, die an diesem Tag nicht mit Fenchel, sondern mit Hähnchenfleisch und Pilzgemüse angeboten wird, wie uns die freundliche Bedienung vorab erklärt. Nach einer akzeptablen Wartezeit kommen die Speisen. Bereits das Äußere begeistert uns.
Auf meinem Teller befindet sich ein Salat aus sehr vielen frischen Tomaten und Gurken, Zwiebeln, Nüssen und Petersilie – vermischt mit einem Essigdressing. Das Pita-Brot ist in kleinen, runden Stücken gebacken. Drei längliche Kofta-Bällchen liegen daneben. Der Salat ist ausgezeichnet, die Nüsse geben zusätzlich eine reizvolle, knackige Komponente. Das Kofta ist gut von Geschmack, wenn auch etwas trocken. Es ist nur mäßig gewürzt.
Mein Kollege hat eine wunderbare Komposition aus Spinatnudeln, Hähnchenfleisch, Zwiebeln, Pilzen und einer leichten Sahnesoße mit rotem Pfeffer, Petersilie und Pilzen vor sich. Sein Essen ist schlichtweg perfekt. Die Nudeln sind al dente gekocht, das Fleisch ist saftig und zart. Das Beste ist die Soße: Sie ist ein Gedicht. Alles in allem sind wir von Isaak‘s Garden begeistert.
Isaak’s Garden, Wachmannstraße 42a, 28209 Bremen, Telefon 84135370. Getränkepreise: Kaffee 2,40 Euro, Wasser (0,33 l) 2,80 Euro, Softdrinks (0,2 l) 2,60 Euro, Bier (0,3 l) 3 Euro, Wein (0,2 l) ab 4,60 Euro.
Nayla | Pizza e Pasta | Charisma | Veganbar
» Grolland
Shangri-La| Poseidon | Parthenon | Wonder Waffel
Asia HB Hao | Asia Wok & Sushi
Mevlana | Mi Casa | Bootshaus Hemelingen | Municipio
Matisse | Campus im Atlantic Hotel | Il Lago | Sam | Kubus im Universum
Antonios La Villa | Prima Pasta | Bianconero | Dean & David | Engel Weincafé | Südtiroler Hütte | China Express | Scharfrichter | Wohnküche |Kleiner Ratskeller | Yezz | Melina | Bontaglio | Notos | Athen | Pressgut | Fisherman’s Seafood | Loui & Jules Grillboutique | Restaurant Zen | Grätenfisch | Gallo Nero | Die kleine Braterei im Schnoor | Per Noi | Ô Place | Falafel Ya Hala | Caruso
Karton in der Alten Schnapsfabrik | Bistro Angolino Grande | Filosoof im Sudhaus | Pizzeria Tiziano | Rosali | Café Lisboa | Memos Café und Bistro | French Connection | Sess | Da Vittorio | Blixx | Zedern Imbiss
Landhaus Höpkens Ruh | Vincent's
Hans im Glück | Kaiserpalast | Steak House | Peter Pane | French Connection | Taj Mahal
Domino's | Café Piano | Cinar | Indian Curry House | Atrium | Cantina Publica | Café Ambiente | La Calma | Everest Indian Quick Food | Grünzeug | Jungmann's | Platzhirsch Ostertor | Burgerhaus | Medina Feinkost | La Cocina de Salva | Lei das Bistro | Rosali | Dim Sum | French Connection | Albeek
La Fattoria | La Niña| Concordia Palace | Del Bosco | Focke's Café | Geerdes | Isaak's Garden | Meierei im Bürgerpark | Safran | Shanti | Willers Fleischerei & Bistro | Wöhlke‘s Fischerkörbchen | Fattoria
Essbar in der Berliner Freiheit | Peking Haus Vahr | Asia Hai Anh
Nautico | Salento classico | Esszimmer | Shelale | Goden Wind | J.H.G. Scharringhausen
Badshah | Zum Griechen | Elisa
Weitere spannende Nachrichten und Ratgeberinformationen finden Sie auch in unserer Themenwelt „Lifestyle & Genuss”.
|
Viele weitere leckere Rezepte finden WESER-KURIER Plus-Abonnenten in unserer Rezept-Datenbank "Pott un Pann" mehr >>