
Das griechische Spezialitäten-Restaurant Notos Am Wall hat jüngst unter neuer Leitung eröffnet. Jetzt, wo der Wall gesperrt ist, lässt es sich im lang gestreckten Gastraum und auf der kleinen Terrasse vor dem Haus ruhig speisen. Mit einem Bekannten suche ich das Restaurant auf, das für einen wechselnden Mittagstisch ab 4,50 Euro wirbt.
Die rund zehn Plätze vor der Tür sind alle belegt, und wir nehmen in dem freundlichen Gastraum Platz. Griechische Musik und dezente griechische Accessoires beleben den mit soliden Holzmöbeln eingerichteten Raum. Der Kellner ist prompt zur Stelle und reagiert auch später augenblicklich auf jede Regung von uns. Er begrüßt uns herzlich wie alte Bekannte und bringt die Mittagskarte. Das Personal im Notos ist, soweit sichtbar für den Gast, griechischstämmig. Der Service ist bestens eingespielt und professionell. Hier läuft der Laden sicherlich auch dann, wenn er voll ist.
19 Gerichte sind zur Mittagszeit im Angebot – vom Omelette mit Champignons (4,50 Euro) über Bifteki (5,90 Euro) und Gyros (6,50 Euro) bis zu Souflaki (6,90 Euro) und Calamares (7,90 Euro). Viele Gerichte werden wahlweise mit Pommes frites oder Reis und Salat angeboten. Ich entschließe mich zu Calamares mit Pommes und Salat (7,90 Euro), mein Begleiter wählt Bifteki Gemisto gefüllt mit Käse, Tomaten und Zwiebeln, auch dies mit Pommes und Salat (6,10 Euro). Der Kellner verspricht ihm zusätzlich noch Zaziki.
Nach etwa 20 Minuten kommen unsere Speisen. Die Teller sind gut gefüllt, den Salat erhalten wir in einer separaten Schüssel. Auf meinem Teller befinden sich zahlreiche Calamaresringe, die mit einer dünnen Panade ummantelt sind. Das ist angenehm, denn so dominiert der Geschmack der Meeresfrüchte und nicht die Panade. Dazu die obligatorische Zitrone und eine cremige Remoulade.
Die Calamares schmecken gut, sie sind nur ein wenig zäh. Die Remoulade schmeckt mild und ordnet sich dem Tintenfisch unter. Auch die Pommes sind gut: hellbraun, gleichmäßig frittiert und nicht zu hart. Der Salat ist bunt gemischt und frisch. Leider gehen dadurch die einzelnen Geschmacksrichtungen unter, und das Dressing ist mir eine Spur zu säuerlich. Es ist alles in allem ein opulentes Mahl, das mir zur Mittagszeit etwas zu schwer im Magen liegt.
Das Gericht meines Begleiters unterscheidet sich durch das gebratene, gefüllte und überaus große Hacksteak, griechisch Bifteki genannt. Es ist gut durchgebraten und mit Feta, Tomaten und Zwiebeln reichlich gefüllt. Durch diese Füllung bekommt das Bifteki eine sehr frische, saftige Note. Es ist perfekt zubereitet, jedoch ein wenig zu salzig. Das Zaziki schmeckt mild und ausgezeichnet. Auch dieses Gericht ist für den großen Hunger bestimmt. Wer danach noch weiterarbeiten muss, sollte sich in Acht nehmen.
Notos, Am Wall 186, 28195 Bremen, Telefon 98 50 47 07. Getränkepreise: Kaffee 1,80 Euro, Wasser (0,2 l) 1,70 Euro, Softdrinks (0,2 l) 1,70 Euro, Bier (0,33 l) 2,40 Euro, Wein (0,25 l) ab 3,80 Euro.
Nayla | Pizza e Pasta | Charisma | Veganbar
» Grolland
Shangri-La| Poseidon | Parthenon | Wonder Waffel
Asia HB Hao | Asia Wok & Sushi
Mevlana | Mi Casa | Bootshaus Hemelingen | Municipio
Matisse | Campus im Atlantic Hotel | Il Lago | Sam | Kubus im Universum
Antonios La Villa | Prima Pasta | Bianconero | Dean & David | Engel Weincafé | Südtiroler Hütte | China Express | Scharfrichter | Wohnküche |Kleiner Ratskeller | Yezz | Melina | Bontaglio | Notos | Athen | Pressgut | Fisherman’s Seafood | Loui & Jules Grillboutique | Restaurant Zen | Grätenfisch | Gallo Nero | Die kleine Braterei im Schnoor | Per Noi | Ô Place | Falafel Ya Hala | Caruso
Karton in der Alten Schnapsfabrik | Bistro Angolino Grande | Filosoof im Sudhaus | Pizzeria Tiziano | Rosali | Café Lisboa | Memos Café und Bistro | French Connection | Sess | Da Vittorio | Blixx | Zedern Imbiss
Landhaus Höpkens Ruh | Vincent's
Hans im Glück | Kaiserpalast | Steak House | Peter Pane | French Connection | Taj Mahal
Domino's | Café Piano | Cinar | Indian Curry House | Atrium | Cantina Publica | Café Ambiente | La Calma | Everest Indian Quick Food | Grünzeug | Jungmann's | Platzhirsch Ostertor | Burgerhaus | Medina Feinkost | La Cocina de Salva | Lei das Bistro | Rosali | Dim Sum | French Connection | Albeek
La Fattoria | La Niña| Concordia Palace | Del Bosco | Focke's Café | Geerdes | Isaak's Garden | Meierei im Bürgerpark | Safran | Shanti | Willers Fleischerei & Bistro | Wöhlke‘s Fischerkörbchen | Fattoria
Essbar in der Berliner Freiheit | Peking Haus Vahr | Asia Hai Anh
Nautico | Salento classico | Esszimmer | Shelale | Goden Wind | J.H.G. Scharringhausen
Badshah | Zum Griechen | Elisa
Weitere spannende Nachrichten und Ratgeberinformationen finden Sie auch in unserer Themenwelt „Lifestyle & Genuss”.
Viele weitere leckere Rezepte finden WESER-KURIER Plus-Abonnenten in unserer Rezept-Datenbank "Pott un Pann" mehr >>