
Im Stiftungsdorf Rablinghausen der Bremer Heimstiftung hat sich Hof‘s Restaurant etabliert. Ein Lokal nicht nur für die Bewohner der Senioreneinrichtung, sondern auch für andere hungrige Gäste. Es bietet ein sehr einladendes Ambiente. Das Lokal ist in freundlichen Gelb- und Terracottatönen gehalten, Bambusmöbel geben ihm eine ausgefallene Note.
Ich mache mich mit einem Begleiter auf den Weg nach Rablinghausen, denn Hof‘s Restaurant bietet einen täglich wechselnden Mittagstisch. Zwei Frauen servieren die Speisen, an den Tischen sitzen augenscheinlich einige Bewohner des Stiftungsdorfes beim Mittagsmahl. Es gibt täglich ein Stammessen, das an diesem Tag aus Backfischfilet mit Remoulade und Speckkartoffelsalat für 5,90 Euro besteht.
Außerdem stehen weitere Speisen auf der Wochenkarte. Im Angebot sind Sülze „Hausmacher Art“ mit Gewürzgurke, Remoulade und Bratkartoffeln (6,60 Euro), Grünkohl mit Pinkel (10,50 Euro), Schweineschnitzel Hawaii (9,50 Euro), Hähnchenfiletspieß (8,90 Euro) und Schweinefilet-Medaillons (10,90 Euro). Nicht alle Gerichte sind verfügbar, und so geht die Grünkohl-Bestellung meines Begleiters ins Leere. Alternativ wählt er die Sülze.
Ich bestelle bei der leicht abwesend wirkenden Bedienung das Stammessen. Wir haben uns kaum umgesehen, als das Essen schon serviert wird. In Hof‘s Restaurant lässt man Gäste nicht lange warten. Die Speisen sehen in ihrer Schlichtheit ansprechend aus. Leider habe ich keine Remoulade erhalten. Doch als ich bei meinem Begleiter seine probiere, verzichte ich auf die Nachbestellung. Sie ist schwer, fett und von Mayonnaise geprägt. Neben reichlich Kartoffelsalat liegen ein Stück Backfisch, ein Salatblatt und Zitrone auf meinem Teller. Der Kartoffelsalat enthält diverse Speck- und Zwiebelstückchen, die geschmacklich aber kaum durchdringen.
Die Soße ist angenehm säuerlich, aber von einer merkwürdig klebrigen Konsi-stenz, als wäre bei der Zubereitung Gelatine im Spiel gewesen. Die Kartoffeln sind etwas zu weich. Insgesamt nicht besonders lecker. Der Backfisch besteht aus einem Seelachsfilet in einem dicken, elastischen Backteig. Knusprig ist das Ganze nicht, der Backfisch hat wohl schon eine ganze Weile auf Kundschaft gewartet.
Das Essen meines Begleiters ist etwas ansprechender, aber nicht wirklich überzeugend. Es gibt gebräunte Bratkartoffeln, die anständig gebraten sind, aber ähnlich wie der Backfisch das knusprige Stadium hinter sich haben. Die Sülze ist geschmacklich gut, doch etwas hart, wie mein Begleiter moniert. Insgesamt ist auch er nicht wirklich zufrieden mit dem Mittagstisch. Auf unsere Rechnung müssen wir eine ganze Weile warten. Denn nachdem das Essen fix auf dem Tisch stand, haben die beiden Frauen ihr Interesse an uns als Gästen verloren.
Hof‘s Restaurant, Rablinghauser Landstraße 51, 28197 Bremen, Telefon 520 71 60, barrierefrei. Getränkepreise:
Kaffee 1,60 Euro, Wasser (0,25 l) 1,60 Euro, Softdrinks (0,2 l) 1,70 Euro, Bier (0,3 l) 2,40 Euro, Wein (0,2 l) 3,50 Euro.
Nayla | Pizza e Pasta | Charisma | Veganbar
» Grolland
Shangri-La| Poseidon | Parthenon | Wonder Waffel
Asia HB Hao | Asia Wok & Sushi
Mevlana | Mi Casa | Bootshaus Hemelingen | Municipio
Matisse | Campus im Atlantic Hotel | Il Lago | Sam | Kubus im Universum
Antonios La Villa | Prima Pasta | Bianconero | Dean & David | Engel Weincafé | Südtiroler Hütte | China Express | Scharfrichter | Wohnküche |Kleiner Ratskeller | Yezz | Melina | Bontaglio | Notos | Athen | Pressgut | Fisherman’s Seafood | Loui & Jules Grillboutique | Restaurant Zen | Grätenfisch | Gallo Nero | Die kleine Braterei im Schnoor | Per Noi | Ô Place | Falafel Ya Hala | Caruso
Karton in der Alten Schnapsfabrik | Bistro Angolino Grande | Filosoof im Sudhaus | Pizzeria Tiziano | Rosali | Café Lisboa | Memos Café und Bistro | French Connection | Sess | Da Vittorio | Blixx | Zedern Imbiss
Landhaus Höpkens Ruh | Vincent's
Hans im Glück | Kaiserpalast | Steak House | Peter Pane | French Connection | Taj Mahal
Domino's | Café Piano | Cinar | Indian Curry House | Atrium | Cantina Publica | Café Ambiente | La Calma | Everest Indian Quick Food | Grünzeug | Jungmann's | Platzhirsch Ostertor | Burgerhaus | Medina Feinkost | La Cocina de Salva | Lei das Bistro | Rosali | Dim Sum | French Connection | Albeek
La Fattoria | La Niña| Concordia Palace | Del Bosco | Focke's Café | Geerdes | Isaak's Garden | Meierei im Bürgerpark | Safran | Shanti | Willers Fleischerei & Bistro | Wöhlke‘s Fischerkörbchen | Fattoria
Essbar in der Berliner Freiheit | Peking Haus Vahr | Asia Hai Anh
Nautico | Salento classico | Esszimmer | Shelale | Goden Wind | J.H.G. Scharringhausen
Badshah | Zum Griechen | Elisa
Weitere spannende Nachrichten und Ratgeberinformationen finden Sie auch in unserer Themenwelt „Lifestyle & Genuss”.
Viele weitere leckere Rezepte finden WESER-KURIER Plus-Abonnenten in unserer Rezept-Datenbank "Pott un Pann" mehr >>