Die steigenden Energiepreise haben am Donnerstag die Gemüter im Niedersächsischen Landtag erhitzt. Die CDU warf der Ampel-Koalition im Bund Nichtstun vor. „Die neue Bundesregierung unterschätzt die soziale Sprengkraft des Problems“, warnte Fraktionsvize Ulf Thiele und nahm sich dabei insbesondere Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor. „Wir vermissen auch hier die versprochene Führung.“ Thiele präsentierte acht Vorschläge zur Entlastung der Bürger: von höheren Heizkostenzuschüssen und Pendlerpauschalen bis zur Senkung der Stromsteuer. Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) kündigte dazu überraschend eine Bundesratsinitiative an.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.