Atommüll Asse: Das Wasser steigt und steigt

Im und um das marode Atommülllager Asse häufen sich die Probleme. Nun will die Bundesgesellschaft für Endlagerung darüber informieren, was sie tut und was sie plant, um das Problem zu lösen.
06.02.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Von Reimar Paul

Der Titel ist schmucklos, doch das Thema hat es in sich. Unter dem Motto „Betrifft: Asse“ will die Bundesgesellschaft für Endlagerung darüber informieren, was sich 2022 rund um das Atommülllager im Kreis Wolfenbüttel getan hat – und was der Betreiber in diesem Jahr plant, um die marode Schachtanlage zu stabilisieren und die Rückholung der tief unten lagernden radioaktiven Abfälle vorzubereiten. Zu berichten gibt es mehr als genug, die Probleme und offenen Fragen zur Asse haben sich zuletzt gehäuft.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren