Umfrage unter Wahlberechtigten So denken Niedersachsen über die Pläne von Rot-Grün

Schulnoten sollen bleiben, das Wahlalter nicht auf 16 Jahre abgesenkt werden, dafür findet sich eine deutliche Mehrheit für den Ausbau der Windenergie. Das sind die Ergebnisse des neuen Niedersachsen-Checks.
15.02.2023, 18:00 Uhr
Lesedauer: 5 Min
Zur Merkliste
So denken Niedersachsen über die Pläne von Rot-Grün
Von Peter Mlodoch

Ein klares Nein zur Abschaffung von Schulnoten, ein klares Nein auch zur Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre: Die Niedersachsen lehnen mit großer Mehrheit zwei für die neue rot-grüne Landesregierung wichtige Vorhaben ab. Der geplante massive Ausbau der Windenergie trifft dagegen auf Zustimmung in weiten Teilen der Bevölkerung. Das sind zentrale Ergebnisse des neuen Niedersachsen-Checks, einer Forsa-Umfrage im Auftrag von niedersächsischen Zeitungsverlagen.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren