Keine Toten und Schwerverletzten mehr, weniger Unfälle: Das bundesweit einmalige Streckenradar auf der Bundesstraße B 6 im Süden Hannovers hat für erheblich mehr Verkehrssicherheit gesorgt. Das ergibt sich aus dem Bericht der Landespolizeidirektion zur Evaluierung der Abschnittskontrolle („section control“). Die rot-grüne Landesregierung, die die Untersuchung am Dienstag beraten hat, erwägt nun, diese Form der Tempoüberwachung an weiteren Unfallschwerpunkten einzusetzen. „Das ist ein Erfolgsmodell“, sagte Innenministerin Daniela Behrens (SPD) dem WESER-KURIER. „Dieses wirklich gute Instrument der Geschwindigkeitskontrolle bleibt auf der B 6 in Betrieb.“ Außerdem werde man prüfen, ob auch andere Strecken dafür geeignet seien.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.