Umweltministerium Sichtung von Wolf im Landkreis Diepholz möglich

Das niedersächsische Umweltministerium hält es durchaus für möglich, dass Anwohner am Samstag einen Wolf in der Gemeinde Weyhe gesichtet haben.
31.01.2023, 07:25 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Nachdem Anwohner über die Sichtung eines Wolfes im Landkreis Diepholz berichtet haben, hält das niedersächsische Umweltministerium eine solche Beobachtung für möglich. Im Januar beginne die Ranzzeit, also die Paarungszeit, teilte ein Sprecher des Ministeriums in Hannover mit. Es könne vorkommen, dass Wölfe auf der Suche nach Partnern weite Strecken zurücklegten und dabei auch menschliche Siedlungen passierten.

Eine Identifizierung könne aber nur anhand von genetischem Material vorgenommen werden. Und das sei nicht möglich, weil keines vorhanden sei. Am Samstagnachmittag war der Wolf in unterschiedlichen Teilen der Gemeinde Weyhe gesehen worden.

Lesen Sie auch

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+