Hannover. Der Städte- und Gemeindebund in Niedersachsen hat eine stärkere Förderung von E-Autos auf dem Land gefordert. Wenn Niedersachsen bei der E-Mobilität an die Spitze wolle, müsse das Land gemeinsam mit der Automobilindustrie einige Milliarden Euro in die Hand nehmen, damit die richtigen Strukturen geschaffen werden können, sagte Sprecher Thorsten Bullerdiek. Auf dem Land müssten flächendeckend Ladestationen geschaffen und der Einsatz von E-Fahrzeugen gefördert werden. Die Infrastruktur in der Fläche dürfe nicht wieder vernachlässigt und damit eine Zukunftstechnologie verschlafen werden, wie dies beim Breitband auf dem Lande passiert sei.
Lesedauer: 1 Min
Mehr zum Thema
Lesermeinungen