Die Hürden für die saubere Energie sind hoch und manchmal auch skurril. Da ist ein neuer Windpark bereits komplett durchgeplant. Doch die Genehmigung wird versagt, weil der Betreiber nicht kartografiert hat, wie viele Fledermäuse dort nachts im Regen fliegen. „Dabei sagen uns alle Gutachter, dass die Fledermäuse gar nicht bei Regen fliegen, dass sie das also auch gar nicht kartografieren können“, beklagte der Vorstandsvorsitzende des Oldenburger Energiekonzerns EWE, Stefan Dohler, am Freitag in Hannover. Doch die örtliche Behörde beharre darauf. Andernorts widmet eine Gemeinde kurzerhand einen kaum genutzten Feldweg in einen Wirtschaftsweg um. „Und zack, schon ist da ein Bauverbot für Windräder.“
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.