• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Paralympics 2018
  • » Pechstein: Russen unter neutraler Flagge „totaler Quatsch“
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
IOC-Entscheidung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Pechstein: Russen unter neutraler Flagge „totaler Quatsch“

31.01.2018 0 Kommentare

Berlin (dpa) - Claudia Pechstein hat nochmals ihre Abneigung gegen die IOC-Entscheidung in der Russland-Frage unterstrichen.

  • Claudia Pechstein
    Hält nichts von der IOC-Entscheidung Russen bei den Winterspielen in Südkorea unter neutraler Flagge starten zu lassen: Eisschnellläuferin Claudia Pechstein. Foto: Tobias Hase (dpa)

    „Das Antreten unter neutraler Flagge ist in meinen Augen totaler Quatsch“, sagte die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin vor ihrem Abflug zu den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang der „Sport Bild“.

    „Entweder ganz oder gar nicht. Die Entscheidung zeigt für mich nur, dass die Entscheider im IOC keinen Hintern in der Hose haben“, sagte die 45 Jahre alte Berlinerin, die zu den fünf Kandidaten zählt, die in Südkorea bei der Eröffnung die deutsche Fahne tragen könnten.

    Im ZDF-Morgenmagazin sorgten am Mittwoch gleich zwei Versprecher für Erheiterung. Auf die Frage, was ihr denn der Job als Fahnenträgerin bedeuten würde, meinte Pechstein, er sei ihr fast so wichtig wie „die zehnte Olympia-Goldmedaille“ und korrigierte sich dann mit einem Schmunzeln sofort: „Entschuldigung, meine zehnte Medaille“. Danach sprach sie der Moderator auf ihr Alter an: „Bei der letzten Entscheidung im Massenstart werden Sie dann 26 Jahre alt sein.“ Worauf Pechstein nur lächelnd erwiderte: „46, aber Dankeschön.“

    Kritik äußerte Pechstein am deutschen Sportsystem. Deutschland sei für sie keine Sportnation mehr. „Es wird zu wenig investiert. Sport ist so wichtig. Aber er hat nicht mehr den Stellenwert, den er haben sollte. Auch als erfolgreicher Sportler fühlst Du Dich in diesem Land oft nur als eine Steuernummer“, sagte sie.

    Alles zu den Olympischen Spielen 2018 auf unserer Sonderseite
    Schlagwörter
    • Eisschnelllauf
    • Olympia
    • Pechstein
    • Russland
    • Sport
    • Südkorea
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Doping: IOC hebt Suspendierung Russlands auf
    • Futuristische Wesen: Die Olympischen Spiele 2020 in Tokio haben jetzt Maskottchen
    • Winterspiele in Pyeongchang: Jubel-Empfang für deutsche Olympia-Helden in der Heimat
    • Winterspiele in Pyeongchang: Russlands Fazit: „Wir bekommen unsere Fahne wieder!“
    • Ex-Bundes-Trainer: Uwe Krupp: Silber-Team hat „Geschichte geschrieben“

    Olympia 2018: Deutsche Medaillen
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital