Wenn am Wochenende die umstrittene „Alternative für Deutschland“ (AfD) in Bremen zu ihrem Bundesparteitag zusammenkommt und gleichzeitig die Gegner der Partei zu Protesten aufrufen, werden unter den Demonstranten auch einige Hundert Autonome sein. Diese Einschätzung vertrat gestern eine Sprecherin der Bremer Innenbehörde. Die Polizei erwartet am Sonnabend bis zu 5000 Demonstranten. Sie folgen einem bundesweiten Aufruf, der in Bremen von zwei Bündnissen getragen wird. Das eine setzt sich unter anderem aus Gewerkschaften, den Jugendorganisationen von SPD und Grünen, der Linken, Flüchtlingsorganisationen und kirchlichen Vertretern zusammen. Das andere vereinigt linksradikale, antirassistische und feministische Gruppen. Beide Bündnisse haben sich unterdessen dagegen verwahrt, in die Ecke von Randalierern gedrückt zu werden. „Blockaden oder gar die Verhinderung des AfD-Parteitages sind entgegen mancher Darstellung nicht Bestandteil des Demonstrationskonzeptes“, betonen sie in einer Mitteilung. Bericht Seite 3
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
29.01.2015, 00:00
Lesedauer: 1 Min
Mehr zum Thema
Lesermeinungen