Menschenrechte Weißrussischer Regierungskritiker tot gefunden Minsk/Moskau. In Weißrussland sorgt wenige Monate vor der Präsidentenwahl der mysteriöse Tod eines oppositionellen Publizisten für Aufregung. #POLITIK #AUSLAND #WEISSRUSSLAND
Verteidigung Söldnerfirma Blackwater: Aufträge unter Fremdnamen Washington. Die umstrittene US-Söldnerfirma Blackwater, die inzwischen unter dem Namen XE Service arbeitet, macht weiter Negativ-Schlagzeilen. #POLITIK #AUSLAND #AFGHANISTAN
Regierung Belgien sucht Wege aus Krise Brüssel. In der Krise um die Bildung einer neuen Regierung in Belgien richtet sich das öffentliche Interesse auf König Albert II. (76). Der Souverän begann am Samstag Gespräche mit den Parteiführern; den ... #POLITIK #AUSLAND
Regierung Südkoreas Außenminister tritt zurück Seoul. Südkoreas Außenminister Yu Myung Hwan hat am Samstag angesichts des Verdachts der Vetternwirtschaft seinen Rücktritt angeboten. Die Vergabe einer mittleren Leitungsposition an seine Tochter durch Yus ... #POLITIK #AUSLAND
Regierung Niederlande suchen weiter nach einer Regierung Den Haag. Nach dem erneuten Scheitern einer Regierungsbildung sind in den Niederlanden alle Augen auf Königin Beatrix gerichtet. Als Staatsoberhaupt muss die 72-Jährige durch die Berufung eines Vermittlers ... #POLITIK #AUSLAND
Konflikte Mindestens 58 Tote bei Anschlag auf Schiiten in Pakistan Islamabad. Ein Selbstmordattentäter hat in Pakistan ein Blutbad unter Schiiten angerichtet. Bei dem Anschlag in der Stadt Quetta im Südwesten Pakistans wurden mindestens 58 Menschen getötet. #POLITIK #AUSLAND
Regierung Regierungsverhandlungen in Belgien gescheitert Brüssel. Knapp drei Monate nach den Parlamentswahlen wird Belgien von einer schweren Staatskrise erschüttert. Da flämische Nationalisten und Christdemokraten die Verhandlungen zur Regierungsbildung ... #POLITIK #AUSLAND
Regierung Spaniens Arbeitsminister tritt ab Madrid. Spaniens umstrittener Arbeitsminister Celestino Corbacho scheidet nach zweieinhalb Jahren im Oktober aus der Regierung aus. #POLITIK #AUSLAND
Nahost Netanjahu erwägt Referendum über Friedensabkommen Jerusalem. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sucht für ein mögliches Friedensabkommen mit den Palästinensern offenbar eine breite Basis in der Bevölkerung. #POLITIK #AUSLAND #ISRAEL
Niederlande Zeitung: Hassprediger fordert Enthauptung von Wilders Amsterdam. Ein prominenter Hassprediger hat radikale Muslime in Holland laut Zeitungsangaben aufgerufen, den niederländischen Islamgegner Geert Wilders zu enthaupten. #POLITIK #AUSLAND #ISLAM
Afghanistan Regierung hält Luftschlag von Kundus für aufgeklärt Berlin. Die Bundesregierung hält den verheerenden Luftschlag von Kundus ein Jahr nach dem Bombardement weitestgehend für aufgeklärt. «Was von Seiten der Regierung getan werden kann, ist auch von der ... #POLITIK #AUSLAND #BUNDESWEHR
Iran Massenproteste im Iran gegen Nahost-Gespräche Teheran. Im Iran haben Hunderttausende Regimeanhänger gegen die Wiederaufnahme der Nahost-Friedensgespräche protestiert. Die iranische Führung forderte dabei einen Abzug Israels aus den Palästinensergebieten. #POLITIK #AUSLAND
Malta Westerwelle sagt Malta Unterstützung zu Valletta. Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat Malta die Solidarität Deutschlands beim Kampf gegen illegale Einwanderung versprochen. #POLITIK #AUSLAND
USA USA und Südkorea veranstalten neues Manöver Seoul. Neue Machtdemonstration auf See: Die Streitkräfte der USA und Südkoreas wollen am Sonntag ein weiteres Seemanöver im Konflikt um ein versenktes südkoreanisches Kriegsschiff beginnen. #POLITIK #AUSLAND
Afghanistan Afghanistan: Deutscher Terrorverdächtiger festgenommen Berlin . Ein unter Terrorverdacht stehender Deutscher wird seit mehreren Wochen von US-Sicherheitskräften in Afghanistan festgehalten. Die Bundesregierung bemühe sich bei der US-Regierung um konsularische ... #POLITIK #AUSLAND #AFGHANISTAN
Konflikte Streit um Kundus-Entschädigung Berlin. Ein Jahr nach dem verheerenden Luftschlag von Kundus hält der Streit über die Entschädigung der afghanischen Opferfamilien an. #POLITIK #AUSLAND #BUNDESWEHR