Die Regierung in Budapest versucht seit Jahren, aus Gründen des Machterhalts den Rechtsstaat zu untergraben. Darüber herrscht keinerlei Uneinigkeit in Brüssel. Genauso klar sind sich die EU-Beamten über das Ausmaß der systemischen Korruption unter Ministerpräsident Viktor Orban. Trotzdem sah bis vor Kurzem alles danach aus, als würde Ungarn demnächst viele Milliarden Euro überwiesen bekommen. Dann die überraschende Wende: Die EU-Kommission hat den übrigen Mitgliedstaaten am Mittwoch empfohlen, die Fördergelder weiterhin eingefroren zu lassen. Damit hat Präsidentin Ursula von der Leyen gerade noch eine Blamage in diesem jahrelangen Theater abwenden können.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.