Großbritannien Hoffnungen der Brexit-Befürworter haben sich nicht erfüllt

Am kommenden Dienstag jährt sich der Brexit zum dritten Mal. Heute leidet Großbritannien unter den Folgen. Die konservative Regierungspartei ist tief gespalten, wirtschaftlich geht es dem Land schlechter.
27.01.2023, 19:11 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Von Susanne Ebner

Vor drei Jahren nahm Boris Johnson vor einem Kamin in der Downing Street Nummer 10 Platz, um der Nation mitzuteilen, was er unter dem Brexit versteht. „Das ist nicht das Ende, das ist ein Anfang“, sagte der damalige Premierminister Großbritanniens. Dabei ballte er die linke Hand zu einer Faust, ganz so als würde er nicht nur den Briten, sondern auch sich selbst Mut zusprechen. Es war der Abend des 31. Januar 2020. Jener Tag, als Großbritannien nach jahrelangen, zähen Verhandlungen schließlich offiziell aus der Europäischen Union austrat.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren