20 Jahre nach Irak-Invasion Wiederaufbau mit Hindernissen in Falludscha

Vor 20 Jahren marschierte eine "Koalition der Willigen" unter US-Kommando im Irak ein. Falludscha wurde zum Symbol des Scheiterns. Jetzt wird wieder aufgebaut, doch politische Hürden versperren den Weg.
17.03.2023, 19:39 Uhr
Lesedauer: 5 Min
Zur Merkliste
Von Birgit Svensson

Es ist ein Uhr nachts. Die Reporterin steht am Heliport in der schwer bewachten Grünen Zone in Bagdad und wartet auf den Hubschrauber, der sie nach Falludscha mitnimmt. Das erste Mal für eine deutschsprachige Journalistin, Deutschland ist nicht Teil der Kriegsallianz. Aus Sicherheitsgründen fliegen die US-Streitkräfte nur nachts. Die Stadt liegt zwar nur 80 Kilometer von Bagdad entfernt, aber die Straße dorthin ist noch gefährlicher als der Luftweg. Es ist März 2005, und die US-Truppen sind jetzt zwei Jahre im Irak. Der Krieg der USA-geführten „Koalition der Willigen“ gegen den Irak hatte am 20. März 2003 begonnen.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren