F-16-Kampfjets Die Methode „Scholzing“

US-Präsident Joe Biden versteht sich auch aufs Taktieren. Er hat das "Scholzing" erfunden. Aus Bidens "Nein" zu Kampfflugzeugen für die Ukraine könnte daher ein "Ja" werden, meint Thomas Spang.
02.02.2023, 21:27 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von Thomas Spang

Olaf Scholz hat sich das Taktieren bei Waffenlieferungen an die Ukraine bei Joe Biden abgeschaut. Er hält die Urheberrechte für die als „Scholzing“ berühmt gewordene Methode. Seit dem Überfall Russlands vor einem Jahr geht Joe Biden genauso vor. Zuletzt bei der Debatte um die Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen. Der große Unterschied zum Vorgehen des Kanzlers besteht darin, dass Biden zögerlichen Alliierten in Europa so Raum gibt, selbst zu der richtigen Entscheidung zu gelangen.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren