Die EU-Kommission hatte kaum ihre Pläne für ein sechstes Sanktionspaket gegen Russland inklusive eines Öl-Embargos vorgestellt, da regte sich bereits der Widerstand in Budapest. In der jetzigen Form sei das Maßnahmenpaket „wie eine Atombombe“, die auf die ungarische Wirtschaft abgeworfen werde, sagte Ministerpräsident Viktor Orban. Seitdem herrscht Streit im Kreis der europäischen Politiker. Die Solidarität der EU, die seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine herrscht, bröckelt. Denn auch hinter den Kulissen hatten die Verhandlungen der Diplomaten in der vergangenen Woche keinen Durchbruch in Sachen Abnahmestopp von russischem Öl gebracht.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.