Recht auf Reparatur Die richtige Antwort

Die EU-Kommission will Verbrauchern ein Recht auf Reparatur einräumen. Das ist vor dem Hintergrund von Müllbergen und Klimawandel dringend notwendig, meint Katrin Pribyl.
22.03.2023, 20:27 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von Katrin Pribyl

Das Motto „Reparieren statt wegwerfen“ in einen Gesetzestext gießen zu wollen, ist die richtige Antwort der EU-Kommission auf den jährlichen Müllberg von 35 Millionen Tonnen entsorgter Produkte. Nicht nur wertvolle Ressourcen werden verschwendet, der Abfall belastet auch die Umwelt. Dabei ist das Modell der Wegwerfgesellschaft völlig aus der Zeit gefallen. Ein kaputter Ventilator im Ofen darf nicht automatisch dazu führen, dass ein neues Produkt hermuss.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren