Klimawandel Trockenheit zwingt Frankreich zum Wassersparen

Seit mehr als einem Monat gibt es in Frankreich keinen nennenswerten Niederschlag, dabei sollten gerade jetzt die Grundwasserreservoirs gefüllt werden. Die Regierung greift zu ersten Sparmaßnahmen
01.03.2023, 16:30 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Von Birgit Holzer

Das Talent guter Karikaturisten besteht darin, das Humorvolle jeder Situation herauszustellen. „Es regnet nicht mehr in Frankreich“, steht über einer Zeichnung des französischen Künstlers Sanaga von zwei Figuren auf einer bräunlichen, ausgedörrten Erde. „Man vermisst fast schon Francois Hollande“, sagt eine von ihnen und im Vordergrund marschiert der Ex-Präsident unter einer schwarzen Wolke, aus der es zielgenau auf ihn herabregnet. Hollande hatte das Pech, bei wichtigen Ereignissen unter freiem Himmel, beginnend mit seiner eigenen Amtseinführung 2012, erbarmungslos durchnässt zu werden. Heute könnte Frankreich eine Art „Regengott“ gebrauchen.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren