Stichwahlen in der Türkei Vielleicht muss alles noch schlechter werden

Bei den Stichwahlen um das Präsidentenamt in der Türkei dürfte Oppositionskandidat Kemal Kilicdaroglu alle Chancen auf einen Wahlsieg verspielt haben, meint Frank Nordhausen.
26.05.2023, 20:20 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Von Frank Nordhausen

Es ist ein Trauerspiel, das die türkische Opposition kurz vor der Präsidenten-Stichwahl aufführt. Wahrscheinlich verspielt sie die letzte Chance auf den Sieg ihres Kandidaten Kemal Kilicdaroglu gegen den Langzeitherrscher Recep Tayyip Erdogan. Weil er glaubt, nur mit Stimmen aus dem rechten Lager noch gewinnen zu können, hat Kilicdaroglu seine Wahlkampagne entgegengesetzt gedreht. Als Präsident werde er „alle zehn Millionen“ Flüchtlinge, die Erdogan hereingelassen habe, innerhalb eines Jahres aus dem Land werfen, kündigt er an. Doch die rechtspopulistischen Parolen könnten sich rächen, weil der Kandidat andere Unterstützer damit verprellt – vor allem die große Minderheit der Kurden.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren