Achim. Unter dem Titel „Stopp! Ich wehre mich“ bietet das DRK Achim seit 2012 jeweils im Frühjahr Kurse an, in denen Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren lernen, wie sie mit bedrohlichen Situationen umgehen können: Wichtige Kursinhalte unter dem Motto „Selbstverteidigung und Selbstbehauptung“ sind beispielsweise Verhalten bei Mobbing, Verhalten gegenüber bekannten und unbekannten Erwachsenen, Vermeidung von Angriffen, Verhalten bei Angriffen einschließlich effektiver Selbstverteidigungstechniken bis hin zu Elterninformationen.
So endete auch dieses Jahr der Kurs mit einem Vormittag, an dem die Kinder das Erlernte vorführten und gleichzeitig den Eltern wichtige Hinweise gegeben wurden. Wie Kursleiter Frank Henning, ein Pädagoge mit Kampfsportausbildung, betonte, nimmt das Mobbing tendenziell zu. Nicht nur deshalb ist eines der Ziele die Selbstbehauptung, dazu gehört das Erlernen von angemessenem Verhalten gegenüber Freunden und Bekannten, wie auch gegen Mitschüler und Fremde.
Als ein Beispiel wurde gelehrt, wie man sich beim Ansprechen durch einen Fremden aus einem Auto verhält: Es ist wichtig, nicht in der Fahrtrichtung des Autos wegzulaufen, sondern in der entgegengesetzten Richtung. Desgleichen ist es wichtig, durch den lauten Ruf „Lassen Sie mich in Ruhe“ die Umgebung auf die Situation aufmerksam zu machen: Das „Sie“ signalisiert allen Passanten, dass es sich um einen Fremden handelt und nicht etwa um ein Elternteil. Bei der Selbstverteidigung wird immer großer Wert auf die Deeskalation – wo immer möglich – gelegt und ebenso auf eine angemessene Verhältnismäßigkeit der Mittel.
Große Freude bereitete den Kindern die Übungsstunde mit einem Hund, in der richtiges Verhalten gegenüber fremden Hunden gelernt wird. All dies wird den Kindern an neun Kurstagen durch praktische Übungen vermittelt, da nur wiederholt Eingeübtes in Notsituationen und dem dann herrschenden Stress abgerufen und angewendet werden kann.
Die Kurse sind sehr gut besucht, seit einigen Jahren muss der Kurs doppelt abgehalten werden, um alle Anmeldungswünsche erfüllen zu können. Auch für Jahresbeginn 2018 sind wieder Kurse geplant, für die heute schon Susanne Stadtlander (Bereitschaftsleiterin des DRK Achim) Anmeldungen entgegennimmt: unter der Telefonnummer 0 42 02 / 88 10 99 oder der E-Mail-Adresse info@drk-achim.de. Weitere Infos über das DRK Achim und die Selbstverteidigungskurse stehen auch unter www.drk-achim.de und www.kinder-sv.eu im Internet.