Zwei Bremer aus dem Umfeld des inzwischen verbotenen Kultur- und Familienvereins (KuF) sind auf dem ersten in deutscher Sprache veröffentlichten IS-Video zu sehen. Das berichtet Radio Bremen auf seiner Internetseite. Adnan S. und Harry S. tragen auf dem Video demnach die schwarzen IS-Fahnen.
Am Donnerstag eröffnete der Generalbundesanwalt die Ermittlungen gegen Harry S. wegen der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung. Der deutsche mit ghanaischen Wurzeln geriet bereits in die Schlagzeilen, weil er bei seiner Rückkehr anch Bremen Ende Juli direkt am Flughafen von der Polizei abgefangen wurde.
Wo Adnan S. sich aufhält, ist unklar.
In dem Video fordern zwei Salafisten aus Österreich und Deutschland zu Anschlägen auf. Auch in Deutschland. Am Ende des Videos erschießen sie zwei Gefangene.