Islamischer Staat Bremer Salafisten in Drohvideo

Zwei Bremer haben offenbar an einem Drohvideo der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) mitgewirkt. Sie trugen Fahnen des IS zur Schau.
Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste

Zwei Bremer aus dem Umfeld des inzwischen verbotenen Kultur- und Familienvereins (KuF) sind auf dem ersten in deutscher Sprache veröffentlichten IS-Video zu sehen. Das berichtet Radio Bremen auf seiner Internetseite. Adnan S. und Harry S. tragen auf dem Video demnach die schwarzen IS-Fahnen.

Am Donnerstag eröffnete der Generalbundesanwalt die Ermittlungen gegen Harry S. wegen der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung. Der deutsche mit ghanaischen Wurzeln geriet bereits in die Schlagzeilen, weil er bei seiner Rückkehr anch Bremen Ende Juli direkt am Flughafen von der Polizei abgefangen wurde.

Wo Adnan S. sich aufhält, ist unklar.

In dem Video fordern zwei Salafisten aus Österreich und Deutschland zu Anschlägen auf. Auch in Deutschland. Am Ende des Videos erschießen sie zwei Gefangene.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+