Streit über EU-Richtlinie Panikmache schadet allen

Die Kritik an der geplanten EU-Richtlinie zur Energieeffizienz von Gebäuden reisst nicht ab. Doch die Prognosen der Kritiker sind übertrieben, meint EU-Korrespondentin Katrin Pribyl.
21.03.2023, 20:33 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Panikmache schadet allen
Von Katrin Pribyl

Es wäre keine Übertreibung, in Deutschland derzeit von einer Hysterie zu sprechen, die sich um den vermeintlichen „Sanierungszwang“ dreht. Die verbalen Attacken schaden vor allem der Debatte um den Kampf gegen den Klimawandel. Zentral über allem steht in der Diskussion jedoch das Argument, dass die Richtlinie, so schmerzhaft sie manchen erscheint, alternativlos ist. Es ist unwahrscheinlich bis ausgeschlossen, dass sich das Abgeordnetenhaus durchsetzen wird mit der Forderung nach vollständig emissionsfreien Neubauten schon ab 2028.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren