Bremen. Bei der Europawahl ist in Bremen das Interesse an einer Stimmabgabe vorab per Brief gestiegen: Bisher haben 35.000 Menschen in der Hansestadt Wahlunterlagen beantragt, sagte die städtische Wahlleiterin Carola Janssen. "Das ist ein allgemeiner Trend, das Interesse an der Briefwahl steigt von Mal zu Mal." 2009 hatten bei der Europawahl in Bremen insgesamt nur 31.000 Menschen per Briefwahl abgestimmt.
Im kleinsten Bundesland sind am Sonntag rund 480.000 Frauen und Männer zur Stimmabgabe aufgerufen. 2009 wurde die SPD mit 29,3 Prozent im Land Bremen stärkste Partei. Es folgten die CDU mit 24,5 und die Grünen mit 22,1 Prozent. Die FDP erreichte 8,9 Prozent, die Linke kam auf 7,2 Prozent.
Für die Grünen wurde 2009 die frühere Bremer Kultursenatorin Helga Trüpel in das Europaparlament gewählt. Sie ist die einzige Bremer Vertreterin in Brüssel und tritt wieder an. Für die SPD kandidiert der frühere Staatsrat Joachim Schuster, für die CDU bewirbt sich der Bürgerschaftsabgeordnete Carl Kau. Die Bremer FDP hat ihren stellvertretenden Landeschef Magnus Buhlert ins Rennen geschickt, für die Linke kandidiert Sofia Leonidakis. (dpa)