So wenig Besucher waren es schon lange nicht mehr: Mit nur 19.000 angemeldeten Dauerteilnehmern hat am Mittwoch der 102. Katholikentag in Stuttgart begonnen. Inklusive Tagesbesuchern rechnen die Veranstalter mit 25.000 bis 30.000 Teilnehmern, die insgesamt an dem Treffen teilnehmen. „Noch immer prägt Corona unseren Alltag“, sagte die Präsidentin des Zentralkomittees deutscher Katholiken, Irme Stetter-Karp. Aber: Mit dem Virus allein lässt sich der Negativrekord nicht mehr erklären. Der Stuttgarter Katholikentag entwickelt sich zu einem Symptom für die Krise der katholischen Kirche.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.