Wenn die Unternehmen in Bremen laut Konjunkturumfrage der Handelskammer den Fachkräftemangel als ihr größtes Geschäftsrisiko bezeichnen und 60 Prozent der niedersächsischen Unternehmen dies ebenfalls tun, ist Gefahr in Verzug. Abhilfe im Ausland zu suchen liegt nahe, wenn der heimische Arbeitsmarkt den Bedarf nicht decken kann. Deutschland hat damit ja auch gute Erfahrungen gemacht: Anwerbeabkommen mit Italien, Spanien, Griechenland, der Türkei etc. sicherten ab 1955 bis 1973 das Wirtschaftswunder ab. Millionen "Gastarbeiter" kamen, um oft anstrengende, aber nicht allzu anspruchsvolle Jobs zu übernehmen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.