Es wäre der bequemste Weg: Der Bundestag beschließt eine Impfpflicht, zumindest für bestimmte Berufsgruppen, die Debatte hätte ein Ende. Immerhin wäre ein solches Gesetz gut begründet: Zum Schutz der Allgemeinheit, vor allem besonders verletzlicher Gruppen, muss den langen Arm des Gesetzgebers fühlen, wer nicht hören will. In Frankreich, Italien und Griechenland ist das auch möglich, und so ist schließlich auch das Masernschutzgesetz begründet worden. Im März 2020 ist die Masern-Impfpflicht für Kindergärten und Schulen in Kraft getreten.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.